28-01-2012, 17:03
*sarcasm on*
sobald ovum und spermium sich vereinigt haben, existiert doch neues menschliches leben, welches auf gar keinen fall vor der geburt beendet werden darf. und gott ist allmächtig und sorgt für alle vorgänge in der natur (es darf nicht sein, daß etwa durch evolution alles von selber geht, ohne daß gott was dafür könnte)
so weit richtig, liebe fundamentalisten?
nun finde ich in der zeitung //derstandard.at/1326503928895/Frueher-Abortus-Die-Haelfte-aller-Schwangerschaften-enden-nicht-mit-Geburt dies:
50 Prozent der natürlichen Schwangerschaften enden nicht mit einer Geburt. In den meisten Fällen bemerken die Frauen nicht, dass sie schwanger waren, weil der Abortus so früh erfolgt
ei,ei... da ist also der liebe gott der größte "kindesmörder" von allen - beendet er doch die hälfte alles ungeborenen lebens, bevor es eine chance hat, geboren und dann auf herkömmliche und gottgefällige weise massakriert zu werden
*sarcasm off*
sobald ovum und spermium sich vereinigt haben, existiert doch neues menschliches leben, welches auf gar keinen fall vor der geburt beendet werden darf. und gott ist allmächtig und sorgt für alle vorgänge in der natur (es darf nicht sein, daß etwa durch evolution alles von selber geht, ohne daß gott was dafür könnte)
so weit richtig, liebe fundamentalisten?
nun finde ich in der zeitung //derstandard.at/1326503928895/Frueher-Abortus-Die-Haelfte-aller-Schwangerschaften-enden-nicht-mit-Geburt dies:
50 Prozent der natürlichen Schwangerschaften enden nicht mit einer Geburt. In den meisten Fällen bemerken die Frauen nicht, dass sie schwanger waren, weil der Abortus so früh erfolgt
ei,ei... da ist also der liebe gott der größte "kindesmörder" von allen - beendet er doch die hälfte alles ungeborenen lebens, bevor es eine chance hat, geboren und dann auf herkömmliche und gottgefällige weise massakriert zu werden
*sarcasm off*
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

