29-01-2012, 23:28
(29-01-2012, 21:03)petronius schrieb: ...andererseits aber dieses ungeborene leben als so unantastbar deklariert, daß kein grund dessen beendigung durch aktiven menschlichen eingriff rechtfertigt
Tut er das?
Ich kenne weder in der Bibel noch im Koran eine Textstelle die die Abtreibung verbietet. Ich kenne überhaupt keine Textstelle in irgendwelchen heiligen religiösen Texten, die das verbieten würden.
Warum auch. Die Erkenntnis, dass das Kind schon vor der Geburt Schmerz und Leid fühlt ist eine moderne.
Zitat:aus meiner sicht wird dem menschen da von gott auferlegt, woran sich auch selber zu halten gott selbst noch nicht mal denkt. nun, so mancher gläubige sieht gar nicht erst, was daran überhaupt auszusetzen sein könnte
Ist es nicht eine Errungenschaft der Moderne und der Wissenschaft, dass wir begriffen haben, dass der Mensch nicht erst mit der Geburt zu leben und wahrzunehmen beginnt?
Natürlich tötet Gott Leben. Immer. Das ist der Kreislauf des Lebens. Leben und Sterben zu jederzeit, auch vor der Geburt.
Aber wie willst du bestimmen, wann das ungeborene Kind lebensfähig war und wann nicht? Vielleich gibt es einen Grund warum Gott ungeborenes Leben tötet? So wie es Gründe geben kann, dass ein Mensch ein ungeborenes Kind tötet.
Wo ist der Unterschied zwischen von Gott geschaffener und atheistischer Natur? Sollen wir, so wie es in Russland geschieht, sorglos Kinder abtreiben, weil sie ja nur ein sekulares "Naturprodukt" sind?
Ich finde es ist ein zutiefst humanistisch sekulares Anliegen, die Abtreibungsrate möglichst niedrig zu halten, ohne jedoch die Frauen in die Illegalität zu treiben.