(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb:(31-01-2012, 20:04)petronius schrieb: dann mach einen vorschlag, wie man auf der seinsebene der intersubjektiven realität damit umgehen könnteForschung?
welche disziplin sollte das leisten?
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: Die Auswirkungen von Geburt und Tod. Findet hier eine creatio ex nihilo und eine totale Annihilation des menschlichen Geistes statt, oder eben nicht
nun, folgt man ersterem, erübrigt sich jede beschreibung eines "davor" oder "danach"
wenns aber nicht so ist, wie sieht das "davor" oder "danach" konkret aus?
oder ist das einfach gegenstand persönlicher wunschvorstellung?
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: Also nochmal... "Seele" ist für mich eine Metapher, für etwas, das dem Menschen innewohnt, bereits vor der Geburt da war und den Tod überdauert.
Was da nun genau den Tod überdauert und welches reale Korrelat dieser Metapher gegenübersteht, kann ich nicht wissen, und muss es daher auch nicht erklären (können)
welchen sinn hat eine inhaltslose metapher?
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: Worauf es mir letztlich ankommt ist, aber immer noch einen kleinen Stein in die Hintertür zu Glaubensvorstellungen zu lassen
das steht dir frei und verweigert dir niemand
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: Es gibt Bestrebungen diese Tür endgültig und ein für alle Male zu verschließen, oder am liebsten gleich herauszureißen und das Loch zuzumauern
diese "Bestrebungen" kannst du dann auch konkret benennen?
oder empfindest du es einfach so, wenn dir jemand erklärt, keinen bedarf an diesem hintertürchen zu sehen?
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: Nicht einmal das betrachten dieser Tür, der Gedanke an ein Jenseits dieser Welt soll gewissen Kreisen nach noch möglich sein
gläubige, die entrechtete minderheit...
tja, da nehmen wir die realität doch durchaus unterschiedlich wahr
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: Und wie gesagt rede ich da nicht über irgendeine "spirituelle oder individuelle Erfahrbarkeit" wie "Gott" oder den "Weihnachtsmann", sondern von Glaubensaussagen über die Realität
worüber berichten sie z.b.?
(01-02-2012, 10:10)Noumenon schrieb: "Drängend" wäre für mich die Versöhnung von Naturwissenschaft und Religion
da gibts insofern nichts zu versöhnen, als die naturwissenschaft kein feindbild "religion" kennt
es sind zwei unterschiedliche kategorien, koexistent und jedes mit seinem recht auf seinem gebiet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)