07-02-2012, 19:42
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb:(06-02-2012, 21:24)petronius schrieb: niemand hindert ihn daranAußer wenn das Angebot abgelehnt wird ...
na, erstens lehne ich nichts ab, und zweitens: seit wann richtet sich gott denn danach, was die menschen wollen?
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: Also wenn dir jemand was schenken will, und du sagst "ist mir egal" und wendest dich ab, dann ist das keine Ablehnung?
wer wendet sich denn ab?
nein, wenn mir jemand was anbietet, und ich sage, mach doch, was du willst, dann ist das keine ablehnung
und wenn er aber für sein angebot was fordert und ich sage, mach, was du willst, aber ich hab dich nicht darum gebeten und bin daher auch nicht zu einer gegenleistung verpflichtet - dann ist das auch keine abwendung
oder ist dein gott ein mafiapate, der nur angebote macht, die man nicht ablehnen kann?
z.b. weil man andernfalls in 10 m wassertiefe wieder zu sich kommt, mit den füßen in einem trog beton?
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: Du hat dich worauf eingelassen?
na auf jesus/gott - wovon reden wir denn hier sonst?
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: Das Presbyterium, das alle wichtigen Beschlüsse fasst, von der Wahl des Pfarrers bis zum Gmeindehaushalt.
das ist doch bei allen evangelen so...
die demokratie, von der ich rede, umfaßt als nobelstes die demokratische willensbildung, also die legislative
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: Und nach meinem Verständnis der Bibel sollten Homosexuelle nicht diskriminiert, sondern genauso behandelt werden wie andere Sünder auch
die leier kenn ich schon
und du wirst auch jetzt wieder nicht einsehen wollen, was schon daran diskriminierend ist, eine sexuelle orientierung zur "sünde" zu stempeln
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: die Sexualität als gute Gabe Gottes verstanden werden, und Leute, die trotz Aufklärung darüber, dass das, was sie tun, Sünde ist, dies weiter tun wollen, ausgeschlossen werden ("Kirchenzucht").
Kann dir gerne auch die Bibelstellen dazu raussuchen
das mein ich ja
"führer" ist, wer halt grade bestimmen darf, welche bibelstellen wie zu verstanden werden haben - und der sagt, was gilt. eben keine demokratische willensbildung
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: Nicht alle, es gibt auch Leute, die z.B. Rache für Pflicht halten. Beispielsweise im Islam
oder abtreibungsärzte zu erschießen, "kreuzzüge" zu führen etc.
beispielsweise im evangelikalen christentum
(07-02-2012, 09:41)helmut schrieb: Vielleicht, weil Evangelikale die absolute Minderheit sind?
sind sie auch, zum glück
denn grade unter evangelikalen hab ich mehr solche (intolerante eiferer usw.) kennengelernt als solche (weltoffene, tolerant der gesellschaft verpflichtete, auch wenn diese nicht in allen dingen ihrer meinung ist)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)