10-02-2012, 20:51
(10-02-2012, 11:41)Ekkard schrieb: "Erklären" ist hier wohl so gemeint, wie Einstein die Schwerkraft "erklärt", nämlich auf die Verformung der Raumzeit durch eine Masse zurück führt. Im Grunde "erklärt" die naturwissenschaftliche Methode nichts, sondern stellt Zusammenhänge fest
was sonst sollte denn eine erklärung noch leisten?
(10-02-2012, 11:41)Ekkard schrieb: Religion ist dabei viel anspruchsvoller aber auch "einfacher": Religion setzt durch ihre mythischen Berichte, Legenden und Erzählungen die Erklärung fest
aha
es ist so, weil wir sagen, daß es so ist
das reicht mir nicht als erklärung
(10-02-2012, 11:41)Ekkard schrieb: Religion geht (in der Regel?) vom Menschen und seinen Beziehungen aus und antwortet auf die Frage: "Was ist gut für den Menschen?"
ob die jeweils gegebenen antworten dem auch tatsächlich immer gerecht werden, darf mit fug und recht bezweifelt werden
(10-02-2012, 11:41)Ekkard schrieb: Die Wissenschaft schert sich im Gegensatz dazu nicht darum, ob Raumkrümmung besser für uns ist, als einfach Schwerkraft
zweifellos
das wäre zum einen reichlich sinnfrei, zum anderen ändern sich ja auch laufend die ansichten, was denn nun "besser für uns" wäre, vor allem bei der frage, was denn nun "gut für den Menschen" sei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)