14-02-2012, 13:54
Nicht immer "ich ich" wenn es um Geld, Konsum und Zuwendung geht.
Ich muss meine Rechte nicht immer wahrnehmen, aber ich kann es, wenn ich es für wichtig halte. Sprich: Ich MUSS keinen Prozess führen, ich kann auch verzichten oder mich so einigen, aber ich KANN.
Oder für die muslimische Frau: Ich kann mich meinem Mann unterordnen, aber ich kann auch jederzeit die Verhältnisse ändern und mein Recht einfordern, einschl. das Verlassen des Islams.
Rechtsstaat bedeutet nicht, dass nicht alternative Lebensgemeinschaften (z.B. Scharia, Polygamie, Polyandrie, BDSM) möglich sind, aber im Krisenfall wird Recht nach den MR gesprochen. Man kann auf Rechte verzichten, aber sie auch jederzeit einfordern.
Ich muss meine Rechte nicht immer wahrnehmen, aber ich kann es, wenn ich es für wichtig halte. Sprich: Ich MUSS keinen Prozess führen, ich kann auch verzichten oder mich so einigen, aber ich KANN.
Oder für die muslimische Frau: Ich kann mich meinem Mann unterordnen, aber ich kann auch jederzeit die Verhältnisse ändern und mein Recht einfordern, einschl. das Verlassen des Islams.
Rechtsstaat bedeutet nicht, dass nicht alternative Lebensgemeinschaften (z.B. Scharia, Polygamie, Polyandrie, BDSM) möglich sind, aber im Krisenfall wird Recht nach den MR gesprochen. Man kann auf Rechte verzichten, aber sie auch jederzeit einfordern.

