15-02-2012, 09:09
Zur Wiederholung: Das war als Beispiel gedacht,...aber im Endeffekt zeigt es wieder, das Moral und Ethikvorstellungen dem Zeitgeist unterliegen,..wir bewerten solche Beispiele viel zu schnell aus unserer heutigen Sicht, ohne zu berücksichtigen, dass sich diese Sicht in ein paar Generationen geändert haben kann,..
Zur Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios. Die Weltbevölkerung steigt exponential, die Nahrungsmittelproduktion nur progressiv,..da ist irgendwann der Ofen aus,..Es sei denn, es werden Maßnahmen gegen die Überbevölkerung ergriffen,..
@Mustafa: Keine Vorbildfunktion, sondern in Notzeiten eine Notwendigkeit,..so sind früher bei den Völkern Nordamerikas die Alten auch in den Schnee hinausgewandert, wenn die Nahrung des Stammes im Winter knapp war,...Und in einem solchen Szenario ist dann natürlich ebenso zu überlegen, wer für den Weiterbestand der Gemeinschaft am wichtigsten ist, die Alten, Kranken oder Kinder, oder zB die Jäger, damit diese bei nächster Gelegenheit noch stark genug sind, eine potentielle Beute zu erlegen,..brutal gesagt: wer Nahrung hat kann wieder kinder zeugen, aber wer Kinder und keine Nahrung hat, stirbt mit ihnen,..
Das mag hart und schockierend klingen, aber eben diese Haltung hat uns aus der Steinzeit bis hierher gebracht,...die Natur kennt keine Ethik oder Moral, diese Dinge sind ein Luxus, den wir uns nur solange leisten können, solange es nicht ums Überleben geht,..
Zur Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios. Die Weltbevölkerung steigt exponential, die Nahrungsmittelproduktion nur progressiv,..da ist irgendwann der Ofen aus,..Es sei denn, es werden Maßnahmen gegen die Überbevölkerung ergriffen,..
@Mustafa: Keine Vorbildfunktion, sondern in Notzeiten eine Notwendigkeit,..so sind früher bei den Völkern Nordamerikas die Alten auch in den Schnee hinausgewandert, wenn die Nahrung des Stammes im Winter knapp war,...Und in einem solchen Szenario ist dann natürlich ebenso zu überlegen, wer für den Weiterbestand der Gemeinschaft am wichtigsten ist, die Alten, Kranken oder Kinder, oder zB die Jäger, damit diese bei nächster Gelegenheit noch stark genug sind, eine potentielle Beute zu erlegen,..brutal gesagt: wer Nahrung hat kann wieder kinder zeugen, aber wer Kinder und keine Nahrung hat, stirbt mit ihnen,..
Das mag hart und schockierend klingen, aber eben diese Haltung hat uns aus der Steinzeit bis hierher gebracht,...die Natur kennt keine Ethik oder Moral, diese Dinge sind ein Luxus, den wir uns nur solange leisten können, solange es nicht ums Überleben geht,..
Aut viam inveniam aut faciam

