(15-02-2012, 15:40)d.n. schrieb: Nichtsdestotrotz greifen Menschen in Notsituation immer wieder auf das funktionierende Programm zurück und stellen die Menschenreche hinten an,..also taugen sie hart gesagt nicht für Notsituationen, sondern nur, wenn alles in Butter ist,..
wenn tatsächlich ein schiff untergeht (notsituation), dann stellt sich ja somit nicht die frage "frauen und kinder zuerst?".
letzendes überlegt ->mehr oder weniger<- der menschliche verstand und dessen empathie, was ist ethisch vertretbar ? frauen und kinder weil (nachwuchs).
so schafft es diese regel auch als klausel für schiffsführer sich daran zu halten und nicht heimlich ein kind zu töten damit man den letzten platz auf dem boot bekommt... auch ne charaktersache. son diktator wird wohl eher direkt mit dem hubschrauber abgeholt... :)
den link zieh ich mir gleich aufjedenfall rein, bin grad aufm sprung.

