(16-02-2012, 18:29)Gundi schrieb:(16-02-2012, 16:44)Bella schrieb:(14-02-2012, 19:58)Gundi schrieb:(14-02-2012, 15:41)d.n. schrieb: Das ist meines Erachtens ein wenig blauäugig,...zB. Es gibt zu wenige Ressourcen, zb Nahrung,..verteilen wir dann alles auf alle, damit jeder ein bisschen langsamer verhungert oder bekommen die für das Weiterbestehen der Spezies oder Gesellschaft wichtigen Personen die Nahrung?
Gebe ich das Essen einer Mutter mit Kind oder gebe ich es besser einem Forscher, der an einer Lösung des Ressourcenmangels arbeitet? In einem Bienenstaat werden vorm Winter ja auch die Drohnen vor die Tür gesetzt, damit die Nahrung dem produktiven Teil ausreicht,..
Wie meinst du das? Zu wenig Nahrung weltweit? Oder in einem bestimmten Land?
Ich denke nicht dass wir weltweit unter Nahrungsmittelknappheit leiden bzw. leiden müssten.
Wer bestimmt, wann die Recourcen gefährdet sind? Einige "Experten" oder doch alle?
Wie darf man das wieder verstehen? Wer sollte denn sonst Auskunft darüber geben wie es um unsere Ressourcen bestellt ist, wenn nicht experten die Ahnung von der Materie haben.
und wer verteilt dieselben und bestimmt über die Verwendung? NUR die Experten? Und was ist mit Scheinexperten?