18-02-2012, 20:05
(18-02-2012, 12:59)paradox schrieb:(17-02-2012, 09:23)petronius schrieb: biete uns etwas besseres als die et, und wir werden uns überzeugen lassen. aber das kannst du nicht
Das brauche ich nicht, das ist Aufgabe der Naturwissenschaftler.
Ich sagte schon mal, dass ich die ET grundsätzlich nicht ablehene, allerdings halte ich gewisse Dinge eben für kritisch und nicht bedingungslos richtig wie es manche Evolutions-Fanatiker tun
das zu bewerten überlaßt du also nicht den naturwissenschaftlern?
interessant
du kannst nicht erklären, was sonst gewesen sein soll, und ziehst dich dabei auf deine position des ach so unwissenden zurück. wenns um krittelei an details geht, soll dein laienhaftes unwissen aber auf einmal maß der dinge sein?

(18-02-2012, 12:59)paradox schrieb: Dann würde ich mich über einen Link freuen. Die Bücher und Seiten, die ich gelesen habe, sprechen eben von keinen Nachweisen, sondern Annahmen und Beobachtungen. Andere Seiten meinen aber wiederum, dass solche Annahmen und Beobachtungen nicht so klar deutbar sind, wie es die Evolutionswissenschaftler tun usw.
was wärst du denn überhaupt bereit, als nachweis anzuerkennen?
ich werd mir jetzt nicht den daumen blutig googeln, nur um mir dann von dir anzuhören "das ist aber kein nachweis, sondern nur annahmen und beobachtung"
was, bitte schön, willst du denn noch nachgewiesen haben, wenn man etwas beobachten kann?
*kopfschüttel*
die grundlegenden mechanismen der evolution können experimentell beobachtet werden - an entsprechend kurzlebigen (auf die generation bezogenen) organismen, also einzellern, welche im vergleich mit längerlebigen höheren formen, etwa säugetieren wie uns menschen, die vorgänge sozusagen im zeitraffer demonstrieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)