22-02-2012, 08:55
(22-02-2012, 01:53)paradox schrieb: "Du kritisierst unseren Gott, zeig uns doch, dass dein Gott besser ist!" - so hört sich das für mich jetzt in etwa an
dann hast du schlecht zugehört
denn die ausage war: wir haben eine erklärung - wenn du sie ablehnst, solltest du zumidest eine bessere haben
ansonsten ist deine ablehnung ohne jede basis und völlig unglaubwürdig
(22-02-2012, 01:53)paradox schrieb: Nun, ich versuche im Grunde kritisch zu sein. So wie der materiell-Denkende zweifelt an den Dingen, die er nicht sieht und kritisch ist, so kritisiere ich eben auch
der unterschied ist eben, daß man evolution durchaus "sieht" - deinen "gott" aber nicht. fürs erstere gibt es umfassenden beleg, fürs zweite nichts
das relativiert deine spezifische art des "kritisch seins" schon etwas...
mal anders rum: die et ist sehr gut belegt. du willst trotzdem nicht an sie glauben, weil es eben noch ein paar kleinigkeiten gibt, die nicht eindeutig geklärt und belegt sind
umgekehrt aber stellst du den anspruch, an etwas zu glauben, von dem höchstens gesagt werden kann "aber es ist doch nicht mit absoluter sicherheit auszuschließen, daß..."
erkennst du wenigstens den unterschiedlichen maßstab, den du hier anlegst?
(22-02-2012, 01:53)paradox schrieb: Mir persönlich klingt es bspw plausibler, dass das Grundmaterial zur Entstehung des Lebens aus dem All stammen könnte - im Anbetracht der Tatsache, dass man auf Kometen die Aminosäure Glycin - den häufigsten Baustoff irdischer Proteine entdeckt hat - als anzunehmen, dass lebendiges Material von selbst entstanden sei
du bist ein witzbold, was?
woher stammt denn deine organische materie im weltraum?
und was dir hier "plausibler" (als was denn eigentlich?) klingt, ist ja durchaus eine auch in der wissenschaft diskutierte hypothese
(22-02-2012, 01:53)paradox schrieb: Aber ich würde mir nicht erlauben - nur weil mir dies plausibler erscheint - dies als absolute Wahrheit hinzustellen
"absolute Wahrheit" zu verkünden ist der anmaßende anspruch von religionen, die naturwissenschaft tut nichts dergleichen
(22-02-2012, 01:53)paradox schrieb: Wie sagtePasteur (Naturwissenschaftler und Mikrobiologe): "Omne vivum ex vivo" - Alles Leben [kommt] aus dem Leben. Und bisher wurde nichts anderes beobachtet
ja und?
was genau soll daraus folgen, vor allem in hinsicht auf die evolution?
lautet deine theorie in der gefolgschaft pasteurs also "das leben war schon immer da", oder worauf willst du eigentlich hinaus?
in dem fall müßte auch das universum schon immer dagewesen sein...
denk also lieber noch mal drüber nach
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)