26-02-2012, 04:44
(23-02-2012, 20:43)petronius schrieb: "Wissenschaftliche Experimente", so so..."Naive Wissenschaft".
welcher "wissenschaft" würdest du das denn zuordnen wollen?
Nun ja. Aus dem wissenschafts-historischen Kontext heraus gesehen war das damals wahrscheinlich gar nicht mal so naiv...
(23-02-2012, 20:43)petronius schrieb: mir ist nicht bekannt, daß irgendetwas davon durch die heutige wissenschaft bestätigt würdeMir auch nicht, Petronius.
(23-02-2012, 20:43)petronius schrieb:Doch, natürlich. Selbstverständlich!(21-02-2012, 16:10)Noumenon schrieb: Ich hatte eigentlich schon mehrfach ausgeführt, dass man hier die Prozesse im Gehirn und des Bewusstseins verstehen muss, wenn man dieser Frage auf den Grund gehen will. Ferner müsste man den Prozess des Sterbens genauer untersuchen. Nur ist dies zum einen aus Gründen der Pietät immer ein wenig schwierig, zum anderen lässt sich der Sterbeprozess nicht wie ein chemische Reaktion behandeln, die man einfach mal gezielt einleiten und unter vergleichbaren Experimentieranordnungen untersuchen kann...
man weiß also gar nicht, was irgendwelche untersuchungen überhaupt ergeben können, weil sie schlicht nicht möglich sind, spekuliert aber schon mal auf ein ganz bestimmtes ergebnis
nun gut...
Die Vorstellung in unserem Geiste treibt uns doch erst an, Nachforschungen zu betreiben. Dieses "ganz bestimmte Ergebnis" ist ja das Ziel, welches jede Wissenschaft und jeder Wissenschaftszweig für sich erst einmal definieren muss. Häufig formuliert man es indirekt als Erklärung für dies und jenes...
(23-02-2012, 20:43)petronius schrieb: so ist es.Ja.
(23-02-2012, 20:43)petronius schrieb: nicht mehr als der gott der theodizee*gähn*
Das Theodizee-Problem lässt sich durch so viele Annahmen umgehen...
Mein Beileid übrigens, falls du tatsächlich mit so vielen Leuten zu tun hast, die noch an einen "ALLmächtigen, ALLwissenden, ALLgütigen Gott" glauben.
Wie gesagt... kommt immer darauf an, was man alles in die Worthülse "Gott" reinschmeißt...
Bei meinem Privat-Gott hast du es schon etwas schwieriger...
Falls ich eine vernünftige, intersubjektiv geteilte, und vor allem "konkrete" - wie du ja immer verlangst - Gottesvorstellung finde, sag' ich Bescheid. Da muss ich aber erst noch eine Menge Autoren lesen... (ginge wahrscheinlich so Richtung Pantheismus)

