01-03-2012, 12:03
(01-03-2012, 01:39)paradox schrieb: ich muss also irgendwo auch vertrauen, dass da gewisse dinge auch korrekt wissenschaftlich ermittelt werden
und das solltest du auch. weil die wissenschaftliche method eben auch ihre ständige kritische selbstreflexion beinhaltet. aber schon klar, aus dem gläubischen bereich kennst di so was natürlich nicht
(01-03-2012, 01:39)paradox schrieb: wenn ich als mensch bemerke, dass ich hände, füße, augen, ohren, herz, hirn usw. habe, -> soll ich also annehmen, dass diese dinge ohne sinn so sind, also ohne zweck so entstanden sind?
neinnnnn!!!!!
natürlich erfüllen sie einen zweck - aber nicht, weil sich irgendein "gott" am biologischedn reißbrett das so überlegt hat. bei anderen tieren erfüllen anders geartete organe diesen zweck...
(01-03-2012, 01:39)paradox schrieb: du meinst, ich kann diese beweise nicht in dem Verfahren vorbringen?
du hast doch gar keine beweise
(01-03-2012, 01:39)paradox schrieb: gut, "mein" problem ist, dass ich einerseits keine naturwissenschaftlichen insiderkenntnisse habe, daher suche ich bei antworten nach anderen erklärungen
weil du keine ahnung hast, gehst du also von vornherein mal davon aus, daß wir dich anlügen...
klingt schon paranoid, wenn du mich fragst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)