07-03-2012, 14:57
(01-03-2012, 02:38)paradox schrieb:(28-02-2012, 14:23)Bella schrieb: MR sind nunmal ein Absolutum. Das hat weder NUR was mit dir, noch NUR was mit mir zu tun.
Auch wenn ich deine Ansicht dahingehend teile, dass wir danach streben müssen, die MR überall zu verwirklichen, halte ich sie nicht für universell, ja sogar eher nur als eine Art beschränkte und kulturelle Entwicklung, die sogar ziemlich ego-zentrisch-menschlich sind.
Hm. Was wäre die Alternative?
Das zu den MR auch die Menschenpflichten gehören, ergibt sich schon aus der Formulierung. Die Pflicht z.B. den anderen nicht zu schlagen oder zu foltern (meistens eher leicht zu erfüllen) (Negativer Anspruch), bis hin zur Pflicht, den anderen sozial zu unterstützen (Positiver Anspruch). Es ist ein Geben und Nehmen. Ich habe also die Pflicht zu geben, wenn ich geben kann und ein Recht zu nehmen, wenn ich nehmen muss.
Zitat:Was ist mit den anderen Lebewesen, wie Tieren?
Gute Frage. Ich denke, Tiere brauchen ihre Rechte. Man kann MR und LR nicht in einen Topf werfen. Das Verhältnis Tier-Mensch wird ja schon im Tierschutzgesetz geregelt und den meisten Menschen ist Tierschutz ein Anliegen.
Zum einen als Naturschutz, Schutz des Lebensraums des Tieres, zum anderen Schutz vor (unnötigem) Leiden. Tiere töten ja, aber möglichst schnell und schmerzlos.
Zitat:Und falls wir mal mit außerirdischen Lebewesen in Kontakt geraten?
Theoretisch sicher nicht anders zu behandeln als internationale Abkommen.
Zitat:MR sind von uns Menschen abhängig, denn ohne uns könnte es sie gar nicht geben. Und ohne die Gewalt, die sie einzuhalten versucht, kann sie auch nicht durchgesetzt werden.
Richtig.
Zitat:Mehr als das können sie gar nicht sein.
Sie sind zunächst einmal ein moralischer Anspruch an jeden Menschen. Erst dann werden sie Gesetz.