08-03-2012, 01:20
helmut schrieb:Was ist kühn an der Behauptung, dass "alle Belege dafür sprechen"?
Bion schrieb:Weil dieser Behauptung ein gerüttelt Maß evangelikalen Unvermögens zugrunde liegt, Quellenkritik zu üben.
helmut schrieb:Das behauptest du einfach so ...
Ja!
helmut schrieb:Und wenn du jetzt auch nur ein bisschen Quellenkritik geübt hättest, und z.B. den Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdbild einer Person berücksichtigt hättest, hättest du das nicht gesagt.
Im Gegenteil!
Ich sag es gerne nochmals:
Die Mehrzahl der Fachgelehrten misst dem Selbstzeugnis des Paulus mehr Glaubwürdigkeit als den davon abweichenden Berichten der Apg zu.
Dem schließe ich mich an.
helmut schrieb:(05-03-2012, 03:21)Bion schrieb: Auch das Übermaß an Wundergeschichten ist in einem Text, der Anspruch erhebt, über historische Ereignisse zu berichten, fehl am Platz.Womit du das, was du beweisen willst (Gott hat keine Wunder gewirkt, als er Jesu Botschaft bestätigte) voraussetzt. Der Zirkelschluss lässt grüßen.
Ich will gar nichts beweisen. Was Du anzweifeln oder für wahr halten willst, ist Deine Sache.
Nochmals:
Ein Text, der inflationär von Wundern berichtet, geht als historische Arbeit nicht durch.
MfG B.