10-03-2012, 20:15
(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: Na ja, was soll denn deiner Meinung nach jemand machen, der über Wunder berichten will, die tatsächlich so passiert sind?
das ist sein problem
auch, seine wundererzählungen glaubhaft zu machen. irgendwelche geschichten erzählen kann jeder, damit kann noch kein anspruch auf glaubwürdigkeit erhoben werden
(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: Indirekt "hat es mit Posaunen zu tun", dass Gott die Mauern einstürzen ließ. Nur hat nicht Gott die Posaunen geblasen
hat das denn irgendjemand behauptet?
helmut, helmut...
deine wortklaubereien werden langsam peinlich und deine unterstellungen lächerlich
(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: Du sollst nicht an mauerzerstörende Posaunen glauben, sondern an einen allmächtigen Gott, der Mauern zerstören kann
nö, keine lust
du glaubst ja auch nicht an unsichtbare grün-rosa karierte elefanten auf der rückseite des monds

(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: Der Eindruck, den das Buch Josua vermitteln will, ist, dass die Mauer nicht umgestürzt wäre, wenn das Volk nur die Posaunen geblasen hätte, ohne vorher die Stadt zu umkreisen
aha
und das hältst du für weniger lächerlich als die vorstellung, posaunengetröte würde mauern einstürzen lassen?
(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: "Strukturen" gab es damals nur auf örtlicher Ebene
und genau um die hat paulus sich gekümmert, wie seine briefe zeigen
(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: Was wars denn dann?
das lukas-evangelium?
na, ein theologisch zweckgerichteter text - was denn sonst?
(10-03-2012, 19:09)helmut schrieb: Niemand hat von dir verlangt, etwas nur deshalb zu glauben, weil es nicht in der Bibel steht. Wozu betonst du das dann?
gehts dir gut, helmut?
blutdruck, verdauung, hirndurchblutung ok?
ich sagte: daß etwas nicht deshalb schon tatsache ist, nur weil es in der bibel steht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)