18-03-2012, 08:39
Das Soziale, Gerechtigkeit ist schon im Alten(Ersten) Testament festgelegt. In der Bergpredigt und nicht nur dort (in den Gleichnissen) tritt diese Ethik, Gerechtigkeit klar hervor, die Menschen untereinander praktizieren sollen. Denken wir an die "Entschuldung" alle 50 Jahre (findet sich auch in anderen Kulturen), das Zinsverbot, Jahr der Brache, sogar den Schabbat zähle ich dazu. All das steht im Alten Testament als Weisung für die Menschen.
Das Christliche, also die Ethik und soziale Orientierung, entstammt unseren jüdischen Wurzeln. Jesus und seine Anhänger lehrten diese Ethik und Verkündigung eines Reich Gottes -, das in euch ist.
Die Freiheit liegt im Freiwerden. Das ist ein Prozess, innen wie außen. Folgt mir nach, so mein Verständnis, ist die direkte, persönliche Anrede an jeden Menschen, sich dieser Freiheit anzuschließen. Doch nicht im egozentrischen Sinne, sondern in der Freiheit, die Alles und Alle meint. Eine Freiheit, die ohne Gerechtigkeit keine ist. Das ist die Crux.
Das Christliche, also die Ethik und soziale Orientierung, entstammt unseren jüdischen Wurzeln. Jesus und seine Anhänger lehrten diese Ethik und Verkündigung eines Reich Gottes -, das in euch ist.
Die Freiheit liegt im Freiwerden. Das ist ein Prozess, innen wie außen. Folgt mir nach, so mein Verständnis, ist die direkte, persönliche Anrede an jeden Menschen, sich dieser Freiheit anzuschließen. Doch nicht im egozentrischen Sinne, sondern in der Freiheit, die Alles und Alle meint. Eine Freiheit, die ohne Gerechtigkeit keine ist. Das ist die Crux.