(19-03-2012, 23:43)indymaya schrieb:(19-03-2012, 20:20)petronius schrieb: daß die, die deiner meinung nach "vom gesetz frei" sind, dem gesetz unterliegen, glauben zu müssen, daß "Jesus der Christus" ist
nicht : Müssen!
Wer glaubt. unterliegt keinem Zwang.
natürlich müssen sie - andernfalls unterliegen sie eben (nach deinen worten) dem normalen oder was auch immer gesetz
tertium non datur
du präsentierst eben keine freie wahl, sondern eine bedingte. was dein jesus bietet, kostet etwas - nämlich das bekenntnis zu ihm. quid pro quo, du hast das oft genug ausgeführt:
dein jesus sagt eben nicht: "jeder mensch (egal, an was oder wen er glaubt) ist "frei vom gesetz", "erlöst" oder welche christenkarotte auch immer du grade vor dem maul des zu bekehrenden esels baumeln lassen willst", sondern "wer an mich glaubt" usw.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)