21-03-2012, 12:49
(21-03-2012, 08:44)petronius schrieb: was ist denn jegliches reden über "jesu lehre" anderes als letztlich frommsprech?Gut, dann ist aber der Verstand äußerst begrenzt und veranlasst jedenfalls das Gefühl nicht, die egoistischen Ziele unter Außerachtlassen der Rechte Anderer zu verfolgen.
denn die simple berufung auf nächstenliebe bedarf keiner tranzendenten unangreifbarmachung durch irgendeine "göttliche lehre", sie ist jedem menschen auch allein aufgrund seines verstands zugänglich
(21-03-2012, 08:44)petronius schrieb: ich ... sehe gar keine notwendigkeit, von etwas frei gemacht zu werdenWie war das oben mit dem Verstand? Und bist du dir immer sicher, dass die Verfolgung deiner Interessen der goldenen Regel entspricht? Ich nicht!
(21-03-2012, 08:44)petronius schrieb: so ist unser demokratisches staats- und gesellschaftswesen verfaßtJa, das ist uralte sozio-politische Logik. Jesus ist nicht deren Erfinder. Darauf wurde anfangs (dieses Threads) bereits mehrfach hingewiesen. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Threadfrage anfangs korrekt beantwortet wurde, dass nämlich die Lehre Jesu nichts spezifisch Christliches umfasst. Bestenfalls hat eine Rückbesinnung in der jüngeren Vergangenheit stattgefunden.
hat mit irgendeiner lehre jesu nichts zu tun bzw. kann schon gar nicht für eine solche spezifisch sein
Denn spezifisch christlich ist die Staatsdoktrin, die Jesus einerseits als Weltenherrscher und Begründer politischer Macht und andererseits als subjektiver Seelentröster für Untertanen etabliert hat. Und das hatte mit Jesu Lehre nun wirklich nichts zu tun!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard