Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Why I hate religion, but love Jesus"
(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
(18-03-2012, 18:12)helmut schrieb:
(15-03-2012, 19:20)Bion schrieb: Es ist nicht Aufgabe des Historikers, widerspruchsfreie Bilder zu konstruieren, wenn die Quellen das nicht hergeben.
Hab ich auch nicht behauptet. Nur wenn die Quellen das hergeben ...
(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: Aber natürlich hast Du das (indirekt) behauptet, da in der von Dir angesprochenen Frage die Quellen das eben nicht hergeben!
Ich hab erläutert, inwiefern sie das hergeben, sag du mal, was an den Argumenten falsch war. Hab ich die Intention, mit der Gal 1+2 geschrieben wurden, falsch eingeschätzt, oder was sonst?

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
(18-03-2012, 18:12)helmut schrieb:
Bion schrieb:Wenn man, wie es überwiegend angenommen wird, das Zusammentreffen des Statthalters mit Paulus für historisch hält, ist die Gallio-Inschrift ein wichtiges Zeugnis für die Datierung des Aufenthalts des Paulus in Korinth (wahrscheinlich 51, ev. auch 52 nC). Nicht mehr und nicht weniger!
Hab ich mehr draus gemacht?
Ja!

Lies doch einfach das, was Du geschrieben hast, nochmals genau nach.
Ich zitiere mich mal selber:
(01-03-2012, 13:12)helmut schrieb: Und in der Apg gibt es sehr viele Details, die sich nachprüfen lassen. Beispielsweise wird da erwähnt, dass Gallio (ein Bruder von Seneca) Statthalter in Korinth war. Was lange Zeit bezweifelt wurde, da es keine unabhängigen Belege gab, bis dann in Korinth eine Inschrift gefunden wurde, in der Gallio als Statthalter erwähnt wurde.
Also erstens hab ich gesagt, dass die Apg Details enthält, die sich überprüfen lassen (und da es damals noch kein Internet gab, um so was zu recherchieren, war es deutlich schwieriger, sich Geschichten mit solchen Details auszudenken), und dann noch darauf hingewiesen, dass in diesem Fall das Detail mal als Argument gegen die Apg benutzt wurde, weil die Inschrift, die dieses Detail bestätigte, noch nicht gefunden war.

Was für ein mehr hast du denn da reingelesen? Icon_question

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
helmut schrieb:
(15-03-2012, 19:20)Bion schrieb: Vergleich die Berichte zum Antiochenischen Streit (Gal 2,11ff. – Apg 11,2f.) und zum Ergebnis des Apostelkonzils (Gal 2,6 – Apg 15,20).
Hier setzt du voraus, dass der Galaterbrief nach dem Apostelkonzil geschrieben wurde.
Was die überwiegende Meinung der Fachgelehrten ist!
Nein, die überwiegende Mehrheit der Fachgelehrten in Deutschland. International sieht das anders aus.

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: Warum verdrehst Du ständig die Worte?
Ich habe das "nicht" für eine Vertipper für "nichts" gehalten. Bzw. per Unaufmerksamkeittäuschung gar nicht registriert, dass da nicht ohne s steht. Deine Formulierung ist manchmal schon etwas ungewöhnlich.

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: Lukas hatte eben die Neigung, vieles zu glätten und manches schönzureden!
Die Tendenz ist zu berücksichtigen, wenn Lukas mit Paulus verglichen wird. Dass Lukas den Konflikt möglichst klein darstellt, heißt ja noch nicht, dass die Vorgänge, die er beschreibt, nicht stattgefunden haben. Sondern dass er z.B. in Apg 15 den (vermutlich) größten Teil der Diskussuion in einem Satz abhandelt.

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: Nochmals:

Der Galaterbrief wurde irgendwann in den Jahren 55/56 nC geschrieben. Also lange nachdem das Apostelkonzil stattgefunden hatte. So legt es die Textanalyse nahe, so berichtet überwiegend die einschlägige Fachliteratur.
Die einschlägige deutschsprachige Fachliteratur, ich habe die englischsprachige Fachliteratur als Argument dagegen gestellt. Für die Frühdatierung spricht u.a.:
  • Eine Analyse des Gebrauchs von geographischen Bezeichnungen in der Antike (allgemein, und auch speziell bezüglich "Galatien"/"Galater")
  • Die Beobachtung, dass in Apg 16,6 vom phrygischen Teil der Provinz Galatien bzw. dem galatischen Teil der Landschaft Phrygien die Rede ist, und folglich in Apg 16 und 18,23 wieder von dem gleichen Gebiet die Rede ist, das Paulus auch in Apg 13+14 besucht hat, also nie in der Landschaft Galatiens war.
  • damit deutet gal 1,6 auf einen relativ frühen Zeitpunkt hin, um 55 oder so war der Satz kaum sinnvoll.
  • Dass sich mit einer Frühdatierung die "Auswahl", die Paulus von seiner Biographie bietet, von allein erklärt, während es bei eibner späteren Datierung nicht recht klar ist, warum Paulus einige Dinge erwähnt und andere nicht

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
Michael Theobald schrieb:Ernsthaft in Frage kommt nur eine Spätdatierung des Briefs, ... Folgende Indizien haben wir:

(a) Die Kollektennotizen 1 Kor 16,1 und Gal 2, 10
Das gibt Gal 2,10 aber nicht her. Paulus kann z.B. schon bei seinem ersten Besuch (bzw. der "Rückreise" in Apg 14,21-23) gesammelt haben - da Lukas die Kollekte bei der in Apg 20+21 beschriebenen Reise nicht erwähnt, wäre es nicht verwunderlich, wenn er auch in Apg 14 eine Kollekte nicht erwähnt. oder es könnte eine andere, den Galatern bekannte, Kollekte gewesen sein.

Das Argument setzt anscheinend voraus, dass Paulus jahrelang keine Kollekte gesammelt hat, was Gal 2,10 ja eher widerspricht.

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: (b) Die Nähe des Gal zu Röm ist beachtlich! Röm (verfasst im Winter 56/57 in Korinth) liest sich wie eine Retractatio des Gal. […]
Ich hab auch schon mehr als einmal eine Retractatio zu einem mehrere Jahre alten Foreneintrag geschrieben, sachliche Nähe muss nicht zeitliche Nähe bedeuten.

Scheint mir insgesamt weniger überzeugend zu sein als die oben genannten Argumente.

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
helmut schrieb:Paulus kann in Antiochia unabkömmlich gewesen sein, nach Gal 2,11ff hatte der Streit in Antiochia offenbar schon begonnen ...

Wir können nicht behaupten, dass wir die Gründe kennen, aber es ist nicht schwer, mögliche Gründe zu finden.

Ja. Es ist nicht schwer, sich alles Mögliche aus den Findern zu saugen!
Ja, zum Beispiel, dass Paulus eine ziemlich aufwändige Kollekte betreibt, um dann im Konfliktfall zwar auf die kurz anzuspielen, aber das Thema, was aus der Kollekte konkret wird, nichts weiter schreibt. Icon_cheesygrin Du hast nicht das Monopol darauf, etwas als "aus den Fingern gesogen" o.ä. zu bezeichnen Tard

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
helmut schrieb:Das Buch von Hemer ist übrigens posthum erschienen, in gewissermaßen "unfertigem" Zustand. Da können wir davon ausgehen, dass Hemer darin nicht alles schreibt, was er in einem fertigen Buch (reif zur Veröffentlichung) geschrieben hätte.
Soviel ich weiß, waren seine Vorarbeiten zum Buch abgeschlossen und das Manuskript verlagsfertig!
Ich kann mich erinnern, dass beim letzten Kapitel ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass dies vom Herausgeber bearbeitet wurde, weil nur Entwürfe dazu vorlagen. Und wenn ich mich nicht irre, wurde im Vorwort auch gesagt, dass auch andere Kapitel nicht verlagsreif waren (da könnte ich mich auch täuschen, und das bezog sich aufs letzte Kapitel).

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: Das stimmt (insbesondere für England) nicht!
Soso ...

(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb:
helmut schrieb:Kannst du übrigens bei Breytenbach (Paulus und Barnabas in der Provinz Galatien) lesen, wenn ich mich richtig erinnere im Vorwort des Buchs.
Ja, bei Breytenbach kann man dazu einiges nachlesen, was von der Meinung seiner Fachkollegen nicht unerheblich abweicht.
Jedenfalls kannst du ihm nicht nachsagen, dass er das tut, um Apg und Gal zu harmonisieren ...


(19-03-2012, 10:21)Bion schrieb: Ich kann beispielsweise seiner Hypothese, wonach es in Galatien keine judenchristliche Mission gegeben und die Gegnerschaft des Paulus aus den Synagogen heraus gewirkt habe, nichts abgewinnen.
Vor allem weist er darauf hin, dass die frühesten Belege für eine nennenswerte Anwesenheit von Juden in Galatien aus dem 5.Jh. stammen. Mensch kann natürlich einfach so postulieren, dass es schon vorher dort Judenchristen (und damit auch Juden) dort gegeben hat. Überleg mal, was du dazu sagen würdest, wenn damit ne konservative Meinung begründet werden sollte ...

Dass die Gegnerschaft was mit Synagogen in der Region zu tun hat, fand ich seinerzeit bei Breytenbach schlüssig begründet. Warum kannst du dem nichts abgewinnen?
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 12-02-2012, 01:52
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 12-02-2012, 15:42
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 12-02-2012, 17:38
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 12:05
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 16:32
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 19-02-2012, 00:27
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 16:39
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 18:45
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 21:25
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Theodora - 28-01-2012, 23:11
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 30-01-2012, 01:09
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Gundi - 13-02-2012, 18:11
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 18-02-2012, 11:59
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 19-02-2012, 00:35
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 31-03-2012, 12:32
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 01-04-2012, 15:18
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 01-04-2012, 15:51
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 01-04-2012, 17:16
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 02-04-2012, 11:23
Mal ein Beispiel - von helmut - 12-03-2012, 22:53
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 13-03-2012, 00:01
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 15-03-2012, 13:40
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 15-03-2012, 19:20
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 18-03-2012, 18:12
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 19-03-2012, 10:21
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 23-03-2012, 13:06
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 23-03-2012, 17:29
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 23-03-2012, 19:34
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 23-03-2012, 21:40
RE: Mal ein Beispiel - von helmut - 18-03-2012, 18:15
RE: Mal ein Beispiel - von Bion - 19-03-2012, 09:42
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 22-03-2012, 22:17
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 23-03-2012, 11:22
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von indymaya - 23-03-2012, 10:24
RE: "Why I hate religion, but love Jesus" - von Theodora - 25-03-2012, 23:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 266 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7347 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Katholizismus, eine respektable Religion? exkath 42 6764 01-05-2024, 23:31
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste