26-03-2012, 08:41
(23-03-2012, 13:51)helmut schrieb:(19-03-2012, 19:48)petronius schrieb:Auf jeden Fall die Gemeinde in Korinth, die den Brief aufbewahrt hat. Dass sie das getan hätte, nachdem ein Mitglied berichtet: das mit den 500 Zeugen stimmt nicht, ich hab mich erkundigt, kann ich nicht glauben. Zumal ja, wie gerade die Korintherbriefe zeigen, Paulus damals nicht unumstritten war, es also "Gegner" gab, die sofort darauf angespungen wären.(15-03-2012, 13:03)helmut schrieb: Und wenn dann ein Empfänger sich mal erkundigt hat, wie das mit den 500 war, dann hätte Paulus dumm dagestanden, wenn das nicht stimmtwieso? wer hätte denn davon groß was erfahren?
wahrscheinlich hat sich halt keiner erkündigt
ist schon lustig, wie du deine argumentation auf bloße annahmen stützen willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)