Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Erlaubnis Ungläubige zu verachten / töten
#19
Hallo Bion,

Zitat
Das stimmt so nicht! Ein guter Teil des koranischen Textes erläutert geschichtliche Ereignisse zur Zeit Mohammeds.
Jesus wollte nicht vom Gesetz befreien, sondern es vernünftig erfüllen.



Und das heisst es ist ein Schritt nach vorne, weil es was erläutert?Eusa_think
Was er auch tat, durch die befreiung, denn Gott hat die Kinder
der FREIEN erwählt, nicht die der Sklavin!Eusa_think


Zitat
Dass Jesus vom Gesetz befreit habe, sagt Paulus. Damit aber hat sich Paulus geirrt.
Was in der Zeit, in der der Text entstanden war, durchaus der Rechtssicherheit diente.



Oh, Du hälst Paulus für einen Lügner und somit auch Christus!Evil5
Korrekt es brauchte ein Gesetz, damit sich die Sünden offenbaren,
durch das Gesetz, aber Christus hat und aus der Sünde befreit und
somit auch aus dem Gesetz!Evil5

Zitat
Das sind fromme Sprüche, mit denen Du hier kaum jemanden beeindrucken wirst.
Der Satan, den Du hier schilderst, ist eine Figur aus der christlichen Mythologie! Vor dem sollte sich heute niemand mehr fürchten müssen


Ich will weder DICH noch sonst wen beeindrucken!

Das heisst Du hast keine Erkenntnis von GUT und BÖSE,
Du fühlst weder Liebe noch Hass, und man muss Satan nicht fürchten,
wenn man Gottesfurcht hat, wenn man weiss wer Leben gibt und wer Leben nimmt!

Gottes Segen
Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank,
Ehre und Macht und Stärke unserem GOTT in alle Ewigkeit. AMEN
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Erlaubnis Ungläubige zu verachten / töten - von schelem alach - 02-04-2012, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: