04-04-2012, 11:39
Hallo Bion!
Zitat Bion: Erst neulich wurde von einem Endzeitprediger der Weltuntergang abgesagt, nachdem er viele Menschen ins Unglück gestürzt hatte.
Es gibt auch kein Datum für den sogenannten Weltuntergang Bion, es geht auch nicht die Welt im herkömmlichen Sinn unter, sie wird nicht zerstört, sondern meiner Meinung nach steht nur ein Systemwechsel ins Haus der mit der Rückkehr Jesus Christus einhergeht.
Das Königreich von Zion wird hier auf dieser Welt errichtet werden und nicht die Zerstörung der Erde. Jeder der behaupten an dem oder dem Tag ist es soweit ist einfach nur ein irregeleiteter Lügner und unglaubwürdig. Ich glaube, dass die verlorenen Stämme Israels einfach in der Fremde durch Assimilierung in der ansässigen Bevölkerungsschicht aufgegangen sind und sich an die vorherrschenden Sitten und Bräuche angepasst haben. Sie leben weltweit verstreut und haben die unterschiedlichsten Religionen angenommen. Deswegen sind alle Menschen nach meiner These welche ihre Glauben ausleben und ein friedfertig und sanftmütiges Leben führen meiner Meinung nach die Kinder Gottes und gleichzusetzen mit den verlorenen Stämmen. Sie leben sicher nicht irgendwo versteckt auf dieser Welt denn sonst hätte man sie schon längst gefunden.
Zitat: Bion: Es gibt hier Gläubige und Ungläubige. Also nichts für Menschen, die Meinungsvielfalt nicht ertragen.
Den Eindruck hatte ich bis jetzt noch nicht hier, dass hier die Meinungsvielfalt großgeschrieben wird, Bion tut mir leid. Denn etwas von vornherein als Schwachsinn abzutun oder ein Antwortschreiben mit einem großen Nein abzutun zeigt mir eine gewisse Intoleranz gegenüber andersdenkenden auf. Es reicht nicht, nur etwas zu sagen und es nicht zu tun, wenn schon dann ordentlich würde ich einmal salopp sagen.
Zitat Bion: Wenn man Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sie nicht vornehmlich mit "Intuition" begründen.
Gerade in Glaubensfragen ist es wichtig auf sein Herz zu hören und das Ratio, also das eigene Ego in den Hintergrund zu stellen. Meiner Meinung nach glauben wir mit dem Herz und nicht mit dem Hirn Bion. Der Glaube ist gelebtes Gefühl.
Zitat Bion: Es schadet nicht (das gilt für Gläubige ebenso wie für Ungläubige), sich mit Texten, die den Dingen zugrunde liegen, zu beschäftigen, bevor man irgendwelche Hypothesen vorlegt.
Da hast du recht, aber man sollte das Gelesene auch verinnerlichen und ausleben.
Mit trockener Theorie wird man kein Land gewinnen, siehe Katholische Kirche und Vergleichbare.
Zitat Bion: Jesus hat angekündigt, dass das Ende der Welt unmittelbar bevorstehe. Damit hat er sich geirrt.
Das glaubst Du Bion. Was wäre aber wenn sie eine andere Zeitrechnung haben als wir.
Die Bibel spricht davon das für sie 1000 Jahre gerade mal ein Tag sind.
Seit Jesu erscheinen, sind also gerade mal 2 Tage vergangen.
Es ist einfach zu sagen er hat sich geirrt, nur weil wir viele Mysterien noch nicht erkannt haben.
Zu sagen es ist so, bei der Frage der Glaubwürdigkeit ist überheblich Bion, du kannst nur für dich sprechen und nicht für die anderen. Wenn du sagst, es ist für dich unglaubwürdig ist es etwas anderes als wie, wenn du es pauschal für alle als unglaubwürdig hinstellst.
Du weißt genau soviel oder sowenig wie ich, du bist vielleicht belesener, aber das tut nichts zur Sache, denn das sind die Priester auch. Sie wissen aber deswegen nicht mehr oder weniger über die Wege Gottes.
Lg Tomri
Zitat Bion: Erst neulich wurde von einem Endzeitprediger der Weltuntergang abgesagt, nachdem er viele Menschen ins Unglück gestürzt hatte.
Es gibt auch kein Datum für den sogenannten Weltuntergang Bion, es geht auch nicht die Welt im herkömmlichen Sinn unter, sie wird nicht zerstört, sondern meiner Meinung nach steht nur ein Systemwechsel ins Haus der mit der Rückkehr Jesus Christus einhergeht.
Das Königreich von Zion wird hier auf dieser Welt errichtet werden und nicht die Zerstörung der Erde. Jeder der behaupten an dem oder dem Tag ist es soweit ist einfach nur ein irregeleiteter Lügner und unglaubwürdig. Ich glaube, dass die verlorenen Stämme Israels einfach in der Fremde durch Assimilierung in der ansässigen Bevölkerungsschicht aufgegangen sind und sich an die vorherrschenden Sitten und Bräuche angepasst haben. Sie leben weltweit verstreut und haben die unterschiedlichsten Religionen angenommen. Deswegen sind alle Menschen nach meiner These welche ihre Glauben ausleben und ein friedfertig und sanftmütiges Leben führen meiner Meinung nach die Kinder Gottes und gleichzusetzen mit den verlorenen Stämmen. Sie leben sicher nicht irgendwo versteckt auf dieser Welt denn sonst hätte man sie schon längst gefunden.
Zitat: Bion: Es gibt hier Gläubige und Ungläubige. Also nichts für Menschen, die Meinungsvielfalt nicht ertragen.
Den Eindruck hatte ich bis jetzt noch nicht hier, dass hier die Meinungsvielfalt großgeschrieben wird, Bion tut mir leid. Denn etwas von vornherein als Schwachsinn abzutun oder ein Antwortschreiben mit einem großen Nein abzutun zeigt mir eine gewisse Intoleranz gegenüber andersdenkenden auf. Es reicht nicht, nur etwas zu sagen und es nicht zu tun, wenn schon dann ordentlich würde ich einmal salopp sagen.
Zitat Bion: Wenn man Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sie nicht vornehmlich mit "Intuition" begründen.
Gerade in Glaubensfragen ist es wichtig auf sein Herz zu hören und das Ratio, also das eigene Ego in den Hintergrund zu stellen. Meiner Meinung nach glauben wir mit dem Herz und nicht mit dem Hirn Bion. Der Glaube ist gelebtes Gefühl.
Zitat Bion: Es schadet nicht (das gilt für Gläubige ebenso wie für Ungläubige), sich mit Texten, die den Dingen zugrunde liegen, zu beschäftigen, bevor man irgendwelche Hypothesen vorlegt.
Da hast du recht, aber man sollte das Gelesene auch verinnerlichen und ausleben.
Mit trockener Theorie wird man kein Land gewinnen, siehe Katholische Kirche und Vergleichbare.
Zitat Bion: Jesus hat angekündigt, dass das Ende der Welt unmittelbar bevorstehe. Damit hat er sich geirrt.
Das glaubst Du Bion. Was wäre aber wenn sie eine andere Zeitrechnung haben als wir.
Die Bibel spricht davon das für sie 1000 Jahre gerade mal ein Tag sind.
Seit Jesu erscheinen, sind also gerade mal 2 Tage vergangen.
Es ist einfach zu sagen er hat sich geirrt, nur weil wir viele Mysterien noch nicht erkannt haben.
Zu sagen es ist so, bei der Frage der Glaubwürdigkeit ist überheblich Bion, du kannst nur für dich sprechen und nicht für die anderen. Wenn du sagst, es ist für dich unglaubwürdig ist es etwas anderes als wie, wenn du es pauschal für alle als unglaubwürdig hinstellst.
Du weißt genau soviel oder sowenig wie ich, du bist vielleicht belesener, aber das tut nichts zur Sache, denn das sind die Priester auch. Sie wissen aber deswegen nicht mehr oder weniger über die Wege Gottes.
Lg Tomri
