Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
synoptische frage: drei evangelien im vergleich
#13
Regenbogen schrieb:Also, auch Die „Zweiquellentheorie“ setzt voraus, dass das älteste der Synoptischen Evangelien das Evangelium nach Markus ist.

Dass Mk das älteste der kanonischen Evangelien ist, hat sich doch heute schon bis in die konservativsten Priesterseminare herumgesprochen

Regenbogen schrieb:Dennoch, bleibt die Zweiquellentheorie bis heute nur eine Vermutung.

Nein, sie ist mehr als eine Vermutung, sie ist eine Theorie.

Was Stand der Wissenschaft ist, umreißt Gerd Theißen in: Das Neue Testament, Verl. Beck, 4. Aufl. 2010, S. 25ff. folgendermaßen:

Zitat:Die Logienquelle
[…]
Wir können nie sicher sein, ob nicht mehr in ihr stand als das, was Mt und Lk (gegen Mk) gemeinsam haben. Dennoch können wir positiv beschreiben, was in ihr stand. Dabei hat Lk eher die Reihenfolge der Worte in Q erhalten als Mt. Q wird daher nach Lk zitiert.
[…]
Wann wurde die Jesusüberlieferung in Q niedergeschrieben? Da der Menschensohn in eine friedliche Welt kommt (17,23 ff; anders Mk 13), wird sie vor dem jüdischen Krieg entstanden sein. Da der Versuch des Kaisers Gaius Caligula im Jahre 39/40, den Tempel in ein Heiligtum des Kaiserkults zu verwandeln, in der Versuchungsgeschichte verarbeitet ist, ist Q zwischen 40 und 65 n. Chr. entstanden - wahrscheinlich in Palästina; Einzeltraditionen weisen eine galiläische Perspek-tive auf, sie kennen so kleine Orte wie Chorazim, Bethsaida und Kapernaum (10,13-15).

In Q wurden Überlieferungen von Wandercharismatikern gesammelt. Sie konnten glaubhaft das radikale Ethos Jesu vertreten, jenes Ethos der Heimatlosigkeit, Familiendistanz, Besitzkritik und Gewaltlosigkeit, für das ich den Begriff «Wanderradikalismus» geprägt habe. Q betont ihre Heimat-losigkeit: «Der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann» (9,58). Familienkritisch sind die Worte: «Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben hasst, dann kann er nicht mein Jünger sein» (14,26 wörtlich).
[…]
Die Logienquelle hat als Gattung Nachfolger gefunden. Das Thomasevangelium ist ebenfalls eine Sammlung von Sprüchen Jesu ohne Passionsgeschichte. In ihm tritt Jesus als Offenbarer auf, der eine erlösende Erkenntnis (= «Gnosis») vom Himmel bringt. Es vertritt dabei eine entwickelte Form solcher Spruchsammlungen, in denen es nicht nur um die Tradierung von Worten Jesu geht, sondern um deren Deutung.
[…]
Vor dem Fund des ThomEv 1945 konnte man noch an der Existenz einer Logienquelle zweifeln, weil es keinen Beleg dafür gab, dass solch eine Gattung im Urchristentum existiert hat. Dieses Argument ist jetzt widerlegt
.
MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von sunshine - 30-10-2007, 22:42
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von sunshine - 03-11-2007, 17:59
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 15-04-2012, 14:48
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 15-04-2012, 20:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 16-04-2012, 16:38
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Bion - 17-04-2012, 00:35
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 17-04-2012, 10:23
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 15-05-2012, 19:12
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 16-05-2012, 09:48
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 19-05-2012, 10:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 23-05-2012, 16:52
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 23-05-2012, 19:25
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 28-05-2012, 11:05
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 01-06-2012, 14:59
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 02-06-2012, 20:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 03-06-2012, 10:00
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 04-06-2012, 09:34
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 04-06-2012, 15:49
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 05-06-2012, 11:31
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 06-06-2012, 09:02
RE: synoptische frage: drei evangelien im vergleich - von Regenbogen - 07-06-2012, 16:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Evangelien als historische Quellen der Kreuzigung Kunigunde Kreuzerin 19 33240 24-12-2016, 15:17
Letzter Beitrag: Sinai
  Frage zu 2. Moses 32 Streifenhörnchen 3 8931 01-07-2009, 10:57
Letzter Beitrag: Wavedancer
  frage zur abiturvorgabe jaccy 5 12158 21-04-2008, 14:58
Letzter Beitrag: jaccy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste