Unsere Sprache und unser Denken ist nun einmal nicht von Vornherein darauf ausgelegt, die komplexen Vorgänge in der Natur zu beschreiben. Und Religionen nutzen leider eine noch recht alte, undifferenzierte und bildhafte Sprache, im Gegensatz zur Naturwissenschaft oder Philosophie, die sich durch viele neuere Arbeiten und Schriften wesentlich schneller weiter entwickelt haben. Die Sprache der Religion ist oftmals viel gröber, weshalb viele Menschen, genauso wie du, da immer irgendetwas hinein interpretieren wollen. Der Gläubige spricht von "kosmischer Ordnung" und der Naturwissenschaftler von "Naturgesetzlichkeit", aber beide meinen eigentlich dasselbe. Der Gläubige wirft dann dem Naturwissenschaftler vor, dass "Naturgesetzlichkeit" die Welt überhaupt nicht hinreichend erklärt, und der Naturwissenschaftler hält dem Gläubigen entgegen, dass "kosmische Ordnung" schon wieder viel zu viel erklärt. In diesem Moment beruft sich der Gläubige aber auf seine Interpretation des Begriffes "Naturgesetzlichkeit" ('alles bloß Zufall'), während der Naturwissenschaftler sich bei seinem Einwand wiederum auf seine Vorstellung von "kosmischer Ordnung" ('irgendwie übernatürlich') beruft. Er könnte natürlich vom Gläubigen eine Begriffserklärung verlangen, welche ihrerseits aber wieder in einer anderen Sprache formuliert ist, und umgekehrt genauso.
Immer hübsch wie Naturwissenschaft und Religion aneinander vorbeireden und dann meinen, sie hätten wohl schlicht nichts miteinander zu tun. Komischerweise beanspruchen aber beide einen Beitrag zu ein- und derselben Wirklichkeit leisten zu können.
Vielleicht ist es das, was Ekkard stets mit der "Deutungsebene" meint... Ich bin mir da immer nicht sicher, ob ich ihn richtig verstehe...
Immer hübsch wie Naturwissenschaft und Religion aneinander vorbeireden und dann meinen, sie hätten wohl schlicht nichts miteinander zu tun. Komischerweise beanspruchen aber beide einen Beitrag zu ein- und derselben Wirklichkeit leisten zu können.
Vielleicht ist es das, was Ekkard stets mit der "Deutungsebene" meint... Ich bin mir da immer nicht sicher, ob ich ihn richtig verstehe...

