24-04-2012, 12:06
(23-04-2012, 18:09)Ekkard schrieb: Sorry, ich habe dich schon recht verstanden. Aber du weichst den Fragen aus. Innerlichkeit und Spiritualität werden in dem Augenblick sinnleer, wenn sie nur noch auf das Leben nach dem Tode oder das Einswerden mit Gott abzielt.
Sorry, und ich habe das beantwortet.
Das sagst Du, weil Du es so siehst, dass nur die Welt existiert, und so etwas wie Gott ein Hirngespinnst ist.
Die Religion hingegen sagt, alles, was letztlich existiert, ist das Eine, diese absolute Existenz. Deswegen ist das der Sinn an sich. Demgegenüber hat diese Welt keine Existenz an sich, sie ist ein ständiges Entstehen und Vergehen. Jede Religion ist folglich der Welt gegenüber radikal eingestellt und betont die Entsagung (wenn auch nur wenige Menschen diesen Weg voll einschlagen können). Logisch daher. Wenn ich mein Haus auf Stein bauen kann, dann baue ich nicht auf Sand (gründe ich mich nicht in der relativen Welt). Und wenn ich die eine "Perle" finde, dann verkaufe ich alles andere...
Vielleicht muss man sich mit den Menschen, die diesen Weg eingeschlagen und diese Einheit mit Gott erfahren haben, auseinandersetzen, damit das einleuchtender ist.