Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltanschauliche Kompetenz des Einzelnen?
#5
(24-04-2012, 13:48)plusmehr schrieb: So ward die vorletzte moralisch geistige Hochkultur, die der mosaischen Gesetzgebung, die Richtungsweisende für den damailgen Erdenkreis

historischer unfug

weder gab es zu zeiten der "mosaischen Gesetzgebung" eine solche hochkultur noch war die jüdische kultur je "Richtungsweisend für den Erdenkreis"

(24-04-2012, 13:48)plusmehr schrieb: Nun wird wohl die Hochkultur der Überwindung und Aufklärung nach der Aufklärung ...

was soll das denn sein?

(24-04-2012, 13:48)plusmehr schrieb: Doch, so ist es prophezeit, wird auch dies neue Volk ausserhalb jeglicher kirchlicher Zeremonien seinen Ursprung in der Überwindung der einzlnen Persönlichkeit richtungsweisend seinen Ursprung nehmen,....und der Schwarm ( das neue Volk ) läßt grüßen

von welchen neuen völkern redest du?

(24-04-2012, 13:48)plusmehr schrieb: Aber Dreh und Angelpunkt ist die Frohbotschaft und Leben von Jesus Christus

für dich vielleicht - sicher nicht für die meisten


ich denke, religionen werden nie "demokratisch" gegründet, sondern gehen immer auf einzelpersönlichkeiten und deren ideen zurück. was ja aber nicht heißt, daß der einzelne gläubige einem hirnlosen führerkult folgen müßte, ohne selber zu denken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weltanschauliche Kompetenz des Einzelnen? - von petronius - 24-04-2012, 21:03
RE: Weltanschauliche Kompetenz des Einzelnen? - von Gast11 - 24-04-2012, 22:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste