(26-04-2012, 08:21)petronius schrieb:Und wenn ich den Kosmos für "sinnvoll" erkläre, in dem Sinne, dass er hervorragend zur Beherbergung und Entfaltung von Leben ist, wo ist dann da dein Problem...?(25-04-2012, 22:46)Noumenon schrieb: Na dann hast du sicherlich kein Problem damit, wenn ich selbst den Begriff "sinnvoll" als Synonym für "geeignet" erkläre.natürlich nicht
(26-04-2012, 08:21)petronius schrieb:Wie gesagt der gleiche Grund, aus dem wohl die Allgemeinheit von Objektivität im Zusammenhang vieler Aussagen spricht.(25-04-2012, 22:46)Noumenon schrieb:(25-04-2012, 21:40)petronius schrieb:Was fragst du mich das?(25-04-2012, 20:42)Noumenon schrieb: Aus dem gleichen Grund, weshalb man auch bei vielen anderen Aussagen dazu neigt von Objektivität zu sprechenund der wäre?
weil ich nicht weiß, welchen grund du da meinst
(26-04-2012, 08:21)petronius schrieb: noumenon: wenn du etwas zur sprache bringst, dann bist auch du in der pflicht, zu erläutern, um was es gehen sollNö, bin ich nicht. Ich kann auch berechtigterweise annehmen, dass mich mein Gegenüber versteht, wenn ich von einem "Tisch" oder "Stuhl" rede, und muss nicht jedes Mal erläutern, was ich mit diesem Begriff meine, und warum Tisch und Stuhl auch objektiv 4 Beine haben etc.
(26-04-2012, 08:21)petronius schrieb: also wenn du z.b. darüber schwadronierst, affen sähen einen "sinn" in steinen, dann ist es doch nicht an mir, dir diesen "sinn" zu erklärenAlso von mir aus... Objektiv stellt der Stein nun einmal einen Wert für den Affen da und hat folglich einen (objektiven) Sinn.