03-05-2012, 10:01
Hallo,
ich interpretiere diese Stellen anders. Meiner Meinung nach sollte man die Symbolik der Bibel durch die Bibel erklären:
Offb 13,16-18: Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt; 17 und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. 18 Hier ist die Weisheit. Wer Verständnis hat, berechne die Zahl des Tieres! Denn es ist eines Menschen Zahl; und seine Zahl ist 666.
Interpretation:
Das Tier versieht alle mit einem Malzeichen an Hand und Stirn (was für das Handeln Pre 9,10 / Spr 3,27 und Denken Hes 3,7 / Jer 3,3 steht), so dass nur die mit dem Malzeichen Kaufen und Verkaufen können. Dies wird durch die Zahl 666 bestätigt, welche für menschlichen Reichtum steht (1. Kön 10,14). Hier wird das weltweite System des Kapitalismus, welches die Gier nach dem Geld in sich trägt, beschrieben. Ein Strichcode macht für mich keinen Sinn.
Offb 13,15: Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres Odem zu geben, so dass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Interpretation:
Damit sind bestimmt keine Handys oder Wiedergabegeräte gemeint. Das Bild vom Tier wird in Offb 17 näher beschrieben. Das Tier aus dem Meer und das Bild vom Tier sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Beide haben 7 Köpfe und 10 Hörner, nur, das Bild trägt keine Kronen auf den Hörnern. Damit könnte ein Machtsystemwechsel gemeint sein. Das alte System (Tier aus dem Meer) beschreibt die gekrönten Häupter (Könige, Kaiser, Diktatoren), die Macht hatten, das neue System (Bild vom Tier) mit den ungekrönten Hörnern könnte u.a. demokratische Strukturen beschreiben.
ich interpretiere diese Stellen anders. Meiner Meinung nach sollte man die Symbolik der Bibel durch die Bibel erklären:
Offb 13,16-18: Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt; 17 und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. 18 Hier ist die Weisheit. Wer Verständnis hat, berechne die Zahl des Tieres! Denn es ist eines Menschen Zahl; und seine Zahl ist 666.
Interpretation:
Das Tier versieht alle mit einem Malzeichen an Hand und Stirn (was für das Handeln Pre 9,10 / Spr 3,27 und Denken Hes 3,7 / Jer 3,3 steht), so dass nur die mit dem Malzeichen Kaufen und Verkaufen können. Dies wird durch die Zahl 666 bestätigt, welche für menschlichen Reichtum steht (1. Kön 10,14). Hier wird das weltweite System des Kapitalismus, welches die Gier nach dem Geld in sich trägt, beschrieben. Ein Strichcode macht für mich keinen Sinn.
Offb 13,15: Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres Odem zu geben, so dass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Interpretation:
Damit sind bestimmt keine Handys oder Wiedergabegeräte gemeint. Das Bild vom Tier wird in Offb 17 näher beschrieben. Das Tier aus dem Meer und das Bild vom Tier sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Beide haben 7 Köpfe und 10 Hörner, nur, das Bild trägt keine Kronen auf den Hörnern. Damit könnte ein Machtsystemwechsel gemeint sein. Das alte System (Tier aus dem Meer) beschreibt die gekrönten Häupter (Könige, Kaiser, Diktatoren), die Macht hatten, das neue System (Bild vom Tier) mit den ungekrönten Hörnern könnte u.a. demokratische Strukturen beschreiben.