04-05-2012, 18:37
(04-05-2012, 18:10)schmalhans schrieb: Aha, die sind also in Kastenform und lösen sich nach Gebrauch auf, oder wie?Zwar o.T. aber Bakterien sind auch Dreidimensional.
Bei dreidimensionalen Codes erhöht sich die speicherbare Datenmenge bei Kennzeichnungen der Ware enorm.
Und der Faktor Zeit ist zum Beispiel, die eigenständige Veränderung des Chips bei Überschreitung des Verfalldatums des Produkts u.s.w.
Aber es geht ja darum, daß die Zahl 666, in Beziehung Strichcodes, keinen Wert hat und sich diese Vermutung als Seifenblase entpuppt.
