Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionen in WAHR und FALSCH unterteilen? | Lessings Ringparabel
#12
Soweit ich weiß, ist die Ringparabel wohl gar kein reines Werk Lessings. Er hat es nur übernommen oder so...(?)
MMn. die einzige gescheite Stelle in dem ganzen Buch.
Ich verstehe sie so, dass Religionen sich entweder beweisen müssen (es sich also von selbst herausstellt, welche die beste ist), oder aber aufgrund ihres Unwissens (darüber, welcher Ring den nun der Echte ist) gar nicht anders können als alle gleich zu behandeln (tolerant zu sein).
Mit "beweisen müssen" meine ich aber nicht durch Kriege etc. sondern durch ihre Richtigkeit, welche sich dadurch herauskristallisiert dass diese Religion von den Menschen angenommen wird ("vor Menschen angenehm zu machen, wer in dieser Zuversicht ihn trägt"). Durch eine Prüfung auf ihre Richtigkeit (wie sie der Richter vornimmt) kann keine Gewissheit erlangt werden.
Und es muss auch keine Religion zwangsläufig die richtige sein, da der Ring auch schon eventuell verloren gegangen ist.

Toleranz also so ein bisschen als logische Konsequenz des Nicht-Wissens ;)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religionen in WAHR und FALSCH unterteilen? | Lessings Ringparabel - von Gundi - 05-05-2012, 01:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5444 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6495 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24019 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste