Ja schon, aber Schriftbezogenheit alleine finde ich nicht ausreichend. Warum soll man nicht habgierig sein? Eben weil man sich dadurch immer mehr in diese Welt verstrickt, man wird abhängig von dem, was man zu sich gehörend meint, man wird immer ich-hafter, das eigene schmale Bewusstsein steht unbewusst einer globalisierten Welt gegenüber, wodurch die eigenen Handlungen immer weniger auf das Wohl der Allgemeinheit abgestimmt sind.
In Bezug auf jede Ethik ist es ja grundsätzlich so,
das Ego sagt: Ich zuerst,
die Moral sagt: Ich zuletzt.
Wir wissen ja, wie stark die Ichhaftigkeit in uns Menschen ausgeprägt ist. Jede Ethik, die nur auf niedergeschriebenen Regeln fußt, greift daher meiner Ansicht nach zu kurz. Damit eine Masse dieses "Ich zuletzt" wirklich praktisch umsetzen kann, benötigt es eine kontinuierliche Übung - keine Ahnung, sowas wie Zen-Meditation für Manager... oder eine tägliche Verinnerlichung einer Regel (wie es die Mönche ja machen). Das Denken sollte immer wieder von der Welt abgezogen und nach "innen" gelenkt werden. Der Versuchung, die Macht (Geld ist ja in gesellschaftlicher Hinsicht Macht) für meine persönlichen Zwecke einzusetzen, kann so Einhalt geboten werden.
Interessant in der Hinsicht (warte schon, dass mir der Moderator das Verlinken verbietet
):
*http://kleine-spirituelle-seite.de/tl_files/template/pdf/aurobindo-geld_und_macht.pdf
Moderativer hinweis: wir verbieten keine unanklickbaren links,..direkte lins wollen wir aus rechtlichen Gründen vermeiden,..d.n.
In Bezug auf jede Ethik ist es ja grundsätzlich so,
das Ego sagt: Ich zuerst,
die Moral sagt: Ich zuletzt.
Wir wissen ja, wie stark die Ichhaftigkeit in uns Menschen ausgeprägt ist. Jede Ethik, die nur auf niedergeschriebenen Regeln fußt, greift daher meiner Ansicht nach zu kurz. Damit eine Masse dieses "Ich zuletzt" wirklich praktisch umsetzen kann, benötigt es eine kontinuierliche Übung - keine Ahnung, sowas wie Zen-Meditation für Manager... oder eine tägliche Verinnerlichung einer Regel (wie es die Mönche ja machen). Das Denken sollte immer wieder von der Welt abgezogen und nach "innen" gelenkt werden. Der Versuchung, die Macht (Geld ist ja in gesellschaftlicher Hinsicht Macht) für meine persönlichen Zwecke einzusetzen, kann so Einhalt geboten werden.
Interessant in der Hinsicht (warte schon, dass mir der Moderator das Verlinken verbietet


*http://kleine-spirituelle-seite.de/tl_files/template/pdf/aurobindo-geld_und_macht.pdf
Moderativer hinweis: wir verbieten keine unanklickbaren links,..direkte lins wollen wir aus rechtlichen Gründen vermeiden,..d.n.