Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionen in WAHR und FALSCH unterteilen? | Lessings Ringparabel
#15
(05-05-2012, 01:22)Gundi schrieb: MMn. die einzige gescheite Stelle in dem ganzen Buch.
Da erlaube ich mir kein Urteil dieser Art; denn es ist wichtig zu wissen, dass sich Nathan im Palast eines absolutistischen Herrschers (Saladin) befindet und nach der einleuchtendsten Religion gefragt wird. Daraufhin kleidet Nathan seine Antwort in dieses Märchen vom Ring, der "angenehm vor Gott und den Menschen" macht. Schließlich bringt es ein Vater in der Generationenfolge nicht übers Herz zwei seiner drei Söhne zu entmachten und lässt den den Ring ununterscheidbar kopieren.
Natürlich spürt man (und Saladin natürlich auch), dass damit die drei großen abrahamitischen Religionen gemeint sind.
Interessant ist die Figur des Richters, der die Sache dadurch entscheidet, dass er nach denjenigen Kindeskindern fragt, die sich in "tausend tausend" Jahren bei einem Nachfolger einfinden, und sich durch "Sanftmut, herzlicher Verträglichkeit, mit Wohltun und innigster Ergebenheit in Gott" auszeichnen.

Das ist genau das, was die Aufgabe von jeder Weltanschauung sein soll: Eifert nach dem besten Zustand, den ihr euch vorstellen könnt.
Es ist unwichtig, wie glanzvoll sich eine Religion oder sonstige Vorstellungswelt (auch die atheistische) darstellt, und wie wahr sie auch immer sein will, erst wenn sie sich über die Generationen hinweg in "angenehmer Weise" bewährt, wird man sich ein Urteil erlauben dürfen. Mit anderen Worten: Das Problem, welche Weltanschauung die beste ist, ist unentscheidbar.

(05-05-2012, 01:22)Gundi schrieb: Ich verstehe sie so, dass Religionen sich entweder beweisen müssen (es sich also von selbst herausstellt, welche die beste ist), oder aber aufgrund ihres Unwissens (darüber, welcher Ring den nun der Echte ist) gar nicht anders können als alle gleich zu behandeln (tolerant zu sein).
Ich verstehe die Sache so, dass die Formalien der Religion solange vollkommen wesenlos sind, wie sie es nicht schaffen, sich "angenehm vor Gott und den Menschen" (Lessing) zu machen - schließen wir die Atheisten ein und sagen: ..., dass die gesellschaftlich relevanten Vorstellungen solange vollkommen wesenlos sind, wie sie es nicht schafften, sich vor allen Menschen "angenehm" zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religionen in WAHR und FALSCH unterteilen? | Lessings Ringparabel - von Ekkard - 06-05-2012, 22:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5444 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6495 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24019 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste