09-05-2012, 12:29
(09-05-2012, 12:18)Ekkard schrieb: Haltet ihr denn Kommunismus für das, was Jesus hinsichtlich des Wirtschaftens lehrte? Die Evangelien enthalten beides: Das Armutsideal nach Lukas und die bürgerliche Normalität eines Handwerksbetriebs nach Matthäus oder Paulus. Der Kommunismus macht arm (ideal nach Lukas) bietet aber keinerlei Sicherheit, keinen wirtschaftlichen Erfolg, nichts, wofür es sich anzustrengen lohnt. Im Gegenteil es kommt zu den biblischen Sünden noch eine weitere hinzu: Das Bestreben, Gemeineigentum zu vernachlässigen und zu verschleudern.
Was Kommunismus und Christentum gemeinsam haben, ist sicher ihre teleogische Weltanschauung. Ich sehe aber (auch nicht als Ideal) - außer vielleicht in Klöstern - im Christentum nichts von Gütergemeinschaften, von Klassenlosigkeit (damals kannte man den Kategorie "Klasse" noch gar nicht), von Gemeindeeigentum an Produktionsmitteln, von gemeinsamer Planung und Durchführung sämtlicher Lebensbereiche.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)