15-05-2012, 19:25
(15-04-2012, 14:48)Regenbogen schrieb: Eine Frage jahrelang gibt mir keine Ruhe: Warum sollten Jünger Jesu etwa 30 Jahre warten, bis ein erstes Evangelium geschrieben wurde?
der gesunde menschenverstand läßt mich anders formulieren:
warum sollten autoren, die so lange nach jesu tod antraten, ausgerechnet jünger gewesen sein?
(15-04-2012, 14:48)Regenbogen schrieb: Der neue Zuhörer kommt und erzählt laut allen im Raum, was er gerade gehört hat. Sie werden lachend umfallen, wenn der letzte Zuhörer von draußen die Anfangsgeschichte erzählt hat.
So ist es eben, wenn ein Bericht durch 20 Köpfe nach und nach weiter erzählt wurde
zweifellos
so ist es aber auch, wenn sich verschiedene menschen aus den fingern saugen, was vor zig jahren angeblich gewesen sein soll
(15-04-2012, 14:48)Regenbogen schrieb: Wenn die Evangelien lange Zeit mündlich verkündigt wurden, bevor sie aufgeschrieben wurden, das heißt für uns unausweichlich, auch bei größter Hochachtung, dass der Ursprung der Evangelien verfälscht wurde.
wie kommst du auf eine mündliche überlieferung?
warum meinst du, jesus müsse der "ursprung der evangelien" sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)