16-05-2012, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-05-2012, 10:10 von schmalhans.)
(16-05-2012, 09:48)Regenbogen schrieb: Lieber petronius,
deinen aus den Fingern ausgesaugten Fragen stören mich nicht.
Aber natürlich stört dich das, sonst würdest du nicht so darauf reagieren (sondern gar nicht). Und so soll es auch sein - denn das ist die Absicht der Aufklärung, den "Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit" (Kant) zu reißen. Und das kann sie nur, in dem sie wachrüttelt, stört.
(16-05-2012, 09:48)Regenbogen schrieb: ... das Streben sich zu verwirklichen, wie ein Mensch? ... denn es steht geschrieben: "Du sollst anbeten Gott, deinen HERRN, und ihm allein dienen."’
Geht es nun um die (Selbst-)Verwirklichung des Menschen? Oder geht es um die bedingungslose Unterwerfung unter die Herren dieser (und meintewegen auch jener) Welt? Ich plädiere für ersteres. Für was entscheidest du dich?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)