28-05-2012, 20:04
(27-05-2012, 21:45)indymaya schrieb: Hinzu kommt, daß Lolch (wilder Weizen) gemeint ist, der erst vom echten Weizen zu unterscheiden ist wenn sich Ähren bilden (Frucht tragen). Deshalb lässt Gott alles zusammen wachsen, bis zur Ernte.
weil es nicht zu unterscheiden ist, kommen die knechte gelaufen und sagen, daß unkraut im acker ist?
sorry, mit deiner wörtlichen auslegung verstrickst du dich wieder mal nur in widersprüche
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)