Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltanschauliche Kompetenz des Einzelnen?
#10
(24-04-2012, 10:32)Ekkard schrieb: Eine moderne Weltanschauung müsste, unserem Demokratieverständnis folgend, auf der An- und Einsicht vieler Persönlichkeiten fußen. Vielleicht ist z. B. die Entrückung Christi die Chance, endlich von diesem Führer-Mythos los zu kommen, und die Sache auch der religiösen Weltanschauungen der Kompetenz der Vielen (dem jeweiligen Schwarm, Schwarmintelligenz) anzuvertrauen.

Es kann aber auch ganz anders sein, ich denke da an Platons Höhlengleichnis. Der gute Mann hat sich freigekämpft, ist bis zur Sonne vorgedrungen, und wenn er zurückkommt, werfen ihm die anderen eine Psychose vor. Es ist doch auch so: wenn es nur einen Menschen gibt, der diese 'Sonne' gesehen hat, dann steht der Beweis für ihre Existenz (natürlich nicht im wissenschaftlichen Sinn, diese gibt es ja nur in der Höhle...).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weltanschauliche Kompetenz des Einzelnen? - von Gast11 - 24-04-2012, 22:13
RE: Weltanschauliche Kompetenz des Einzelnen? - von eddyman - 03-06-2012, 22:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: