(06-06-2012, 07:25)petronius schrieb: dann schließt sich für mich die frage an:
wann ist das?
ist das ein privates gefühl, ein allgemeines ereignis, woran merkt man, daß es so ist?
Wenn du mit "wann" die Einheit meinst, dann ist diese immer, im Absoluten gibt es keine Zeit.
Wann ich persönlich das erkenne... naja, logisch, wenn "ich nicht mehr von dieser Welt bin", in dem Sinn, dass ich mich nicht mehr mit ihr identifiziere. Buddha z.B. ist "erwacht", d.h. Er hält das Vergängliche nicht mehr für das Unvergängliche (könnte man so sagen).
Nach wie vor finde ich den ersten Matrixfilm in dieser Hinsicht herausragend. Neo kommt an den Punkt, an dem er... tief durchatmet
Aber sagt ihr mal, was wäre denn das sonst, der "Eine" Gott der monotheistischen Religionen, oder dieses "Reich Gottes", die "Leerheit" im Buddhismus (wenn nicht diese Welt ohne 'Name' und 'Form'), Brahman, das Dao, etc.?

