09-06-2012, 10:25
(09-06-2012, 09:55)Koon schrieb: nicht zu "Lügen" und zu "täuschen" ist, unabhängig von Religionen... eine Tugend der Menschlichkeit...
einerseits klar ja - andererseits gehören aber "notlügen", "white lies" usw. ganz klar zu den instrumentarien, die ein geschmeidiges miteinander ermöglichen und gewährleisten. mit brutaler offenheit und ehrlichkeit kann man auch so einiges kaputt machen, was andernfalls, hätte man es nur in ruhe gelassen, durchaus funktioniert hätte
muß ich etwa damit rechnen, für eine ehrliche antwort schwer bestraft (z.b. als ketzer hingerichtet) zu werden,so kann die lüge durchaus sinnvoll und angebracht sein. und schon im kleineren: was würde es mir bringen, meinem chef, den ich halt rein menschlich nicht leiden kann, das auch ins gesicht zu sagen?
die schwierigkeit liegt wie immer nicht im "tun oder nicht tun", sondern im "wann tun und wozu"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

