26-01-2003, 17:38
War jetzt länger nicht da, aber nicht, weil ich die Antwort gescheut hätte, sondern weil ich ja auch arbeiten muß...
Okay, da sind jetzt ein bisserl viel Sachen, ich fang mal an...Ich hoffe, ich verwende keine mißverständlichen Formulierungen, ich habe keine Lust seitenlang über Wortfindungen zu diskutieren...
Adventisten sind der Meinung, ein Mensch muß sich selbst zu Gott bekennen, ihn annehmen, das kann kein anderer für ihn übernehmen.
Also kann man sich ja auch erst ab einem gewissen Alter ernsthaft zu Gott bekennen. Und sich erst dann taufen lassen.
Deswegen wird bei uns die Kindertaufe nicht anerkannt, weil sich der Mensch nicht selbst entschlossen hatte. Und deswegen wurde ich noch einmal getauft.
Außerdem werden wir durch Untertauchen im Wasser, ganz nach Jesu Vorbild, gatauft und nicht nur mit ein bisserl Weihwasser (das es bei uns nicht gibt) über den Kopf.
So, was war da noch?
Achja, bibeltreu.
Na, Du mußt doch zugeben, daß manches in einigen Kirchen keinerlei Grundlage in der Bibel hat, während ich nur Grundlagen aus der Bibel in glaubensspezifischen Sachen akzeptiere.
Das habe ich gemeint.
Das gerade aktuelle Thema mit dem Zölibat ist doch ein Beispiel, dafür fehlt jegliche Grundlage in der Bibel. Man könnte eine Aussage von Petrus so interpretieren, daß Zölibat besser wäre, aber Bibel ist nicht Interpretationssache.
Bei der Sache mit der unsterblichen Seele hab ich mich falsch ausgedrückt, ich wollte eigentlich "wir Adventisten", nicht "wir Christen" schreiben.
Okay, die Bibel lehrt, daß gestorbene Menschen ruhen und bei der Wiederkunft Jesu auferweckt werden, mit ihrem Körper. Und dann in das ewige Leben eingehen, oder verdammt werden.
Also ist nicht nur die Seele unsterblich, sondern der ganze Mensch. So war das gemeint.
Und in der Bibel steht nicht, daß die Seele des Menschen gleich nach seinem Tod in den Himmel auffährt.
Sondern eben, daß der Tote ruht und erst bei der Wiederkunft aufersteht.
Es gibt einige, die gleich ins Himmelreich aufgefahren sind, Elia zum Beispiel. Aber da steht in der Schrift ganz unmißverständlich, daß Elia nicht gestorben ist und seine Seele in den Himmel auffuhr, sondern als ganzer Mensch von Gott geholt wurde.
Und da nichts in dieser Richtung über Maria im NT steht, nehme ich an, daß sie wie alle anderen gestorben ist und in ihrem Grab auf die Wiederkunft "wartet".
Deshalb kann ich keinen Sinn darin finden, zu ihr zu beten, da sie im Moment ja tot ist.
So, ich hoffe, ich habe alles ohne mißverständliche Phrasen beantwortet.
Und ich finde es lieb von Dir, daß Du auf meine HP gesehen hast.
Auf meiner zweiten habe ich ein Forum, wo auch über Gott diskutiert wird.
Wenn Du also Lust hast, schau mal rein.
hhtp://www.nachtderpoesie.at.tf
Okay, da sind jetzt ein bisserl viel Sachen, ich fang mal an...Ich hoffe, ich verwende keine mißverständlichen Formulierungen, ich habe keine Lust seitenlang über Wortfindungen zu diskutieren...
Adventisten sind der Meinung, ein Mensch muß sich selbst zu Gott bekennen, ihn annehmen, das kann kein anderer für ihn übernehmen.
Also kann man sich ja auch erst ab einem gewissen Alter ernsthaft zu Gott bekennen. Und sich erst dann taufen lassen.
Deswegen wird bei uns die Kindertaufe nicht anerkannt, weil sich der Mensch nicht selbst entschlossen hatte. Und deswegen wurde ich noch einmal getauft.
Außerdem werden wir durch Untertauchen im Wasser, ganz nach Jesu Vorbild, gatauft und nicht nur mit ein bisserl Weihwasser (das es bei uns nicht gibt) über den Kopf.
So, was war da noch?
Achja, bibeltreu.
Na, Du mußt doch zugeben, daß manches in einigen Kirchen keinerlei Grundlage in der Bibel hat, während ich nur Grundlagen aus der Bibel in glaubensspezifischen Sachen akzeptiere.
Das habe ich gemeint.
Das gerade aktuelle Thema mit dem Zölibat ist doch ein Beispiel, dafür fehlt jegliche Grundlage in der Bibel. Man könnte eine Aussage von Petrus so interpretieren, daß Zölibat besser wäre, aber Bibel ist nicht Interpretationssache.
Bei der Sache mit der unsterblichen Seele hab ich mich falsch ausgedrückt, ich wollte eigentlich "wir Adventisten", nicht "wir Christen" schreiben.
Okay, die Bibel lehrt, daß gestorbene Menschen ruhen und bei der Wiederkunft Jesu auferweckt werden, mit ihrem Körper. Und dann in das ewige Leben eingehen, oder verdammt werden.
Also ist nicht nur die Seele unsterblich, sondern der ganze Mensch. So war das gemeint.
Und in der Bibel steht nicht, daß die Seele des Menschen gleich nach seinem Tod in den Himmel auffährt.
Sondern eben, daß der Tote ruht und erst bei der Wiederkunft aufersteht.
Es gibt einige, die gleich ins Himmelreich aufgefahren sind, Elia zum Beispiel. Aber da steht in der Schrift ganz unmißverständlich, daß Elia nicht gestorben ist und seine Seele in den Himmel auffuhr, sondern als ganzer Mensch von Gott geholt wurde.
Und da nichts in dieser Richtung über Maria im NT steht, nehme ich an, daß sie wie alle anderen gestorben ist und in ihrem Grab auf die Wiederkunft "wartet".
Deshalb kann ich keinen Sinn darin finden, zu ihr zu beten, da sie im Moment ja tot ist.
So, ich hoffe, ich habe alles ohne mißverständliche Phrasen beantwortet.
Und ich finde es lieb von Dir, daß Du auf meine HP gesehen hast.
Auf meiner zweiten habe ich ein Forum, wo auch über Gott diskutiert wird.
Wenn Du also Lust hast, schau mal rein.
hhtp://www.nachtderpoesie.at.tf