(15-06-2012, 02:13)Harpya schrieb: Wohl schon, aber die Gemeinde ist ja auch noch da
was hat die gemeinde mit kirchlichen betrieben zu tun?
(15-06-2012, 02:13)Harpya schrieb: Aus gegebenem Anlass, du berichtest da von Hörhenesagen, will sagen, das ist erstmal was dir erzählt worden ist,*****
können da konklrete Faken beigebracht werden ?
ich soll fakten aus einem laufenden arbeitsrechtlichen vorgang an die öffentlichkeit geben?
glaub mir oder laß es bleiben. alternativ lies doch einfach, was in allen medien berichtet wird...
(15-06-2012, 02:13)Harpya schrieb: Warum den nicht aus dem Nähkästchen
weil das erstens kein guter stil ist und zweitens meine privatangelegenheit bzw. die meiner freundin
(15-06-2012, 02:13)Harpya schrieb: in den "Tendenzbetrieben" ,der Begriff ist mir nebulös
das ist der terminus technicus
(15-06-2012, 02:13)Harpya schrieb: gehts aber doch auch nicht kälter zu
meine aussage war ja auch, daß es trotz der öffentlichen zurschaustellung ach so christlicher werte nach außen nicht besser zugeht
(15-06-2012, 02:13)Harpya schrieb: Verbissen Frust in sich reinfressen, ist keine Option, das ist finaler Defätismus.
Du vertrittst doch immer die Meinung "Adler fliegen alleine, nur Krähen fliegen in Scharen"
was du nicht alles über andere zu wissen meinst...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

