Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marxistische Religionskritik - Aktualität
#5
rrox schrieb:Marx geht ja davon aus, dass Religion vom Menschen erschaffen sei und nur eine Projektion des wirklichen Lebens … darstelle.

Ja! Formuliert wurde das durch L. Feuerbach (Projektionshypothese, in: Das Wesen des Christentums, 1841). Engels hat "die befreiende Wirkung" des Textes gelobt.

Zur Position der Theologie in dieser Frage, meinte Marx, dass Theologen zwei Arten von Religionen kennen, und zwar die eigene Religion, die Offenbarung Gottes ist, und alle anderen Religionen, die Erfindungen der Menschen sind (in: Das Elend der Philosophie: Marx-Engels-Werke, Bd. 4, S. 139). Religion diene nur zur Betäubung und Vertröstung für das Proletariat ("Opium des Volkes"). Diese Situation könne nur durch eine Revolution verändert werden.

Der Text rund um den berühmten Satz liest sich folgendermaßen:

Das religiöse Elend ist in einem der Ausdruck des wirklichen Elendes und in einem die Protestation gegen das wirkliche Elend. Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volks.

Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist (Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW Bd. 1, S. 378).


Nur, wenn der Mensch zu begreifen beginnt, dass es keine gottgewollten Ordnungen gibt und dass Vertröstungen auf jenseitiges Glück ein Werkzeug der Ausbeuter ist, die Massen niederzuhalten, kann es Verbesserungen für jene geben, die nichts als ihre Arbeitskraft einzubringen haben.

Zitat:Mir ist klar, dass ich sobald ich seine Kritik auf ihre Aktualität überprüfe bedenken muss welche veränderte Rolle die (christliche) Kirche heute einnimmt (im Vergleich zur Zeit als Marx lebte).

Da Armut aus kirchlicher Sicht als gottgegeben hinzunehmen war und dem gerechten Christen dazu diente, sich in Nächstenliebe zu üben, wurde sie über die Jahrhunderte durch entsprechende kirchliche Einrichtungen verwaltet.

Innerkirchliche Strömungen, die den Zustand (in den eigenen Ländern) nicht hinnehmen wollten und auf der Seite des Volkes für eine gerechte Verteilung der Ressourcen eintraten (zB: das "Heilige Experiment" der Jesuiten in Paraguay; Befreiungstheologie), wurden von der Kirchenobrigkeit zumeist abgelehnt und verboten, bzw. ihre Vertreter gemaßregelt.

Zitat:Außerdem muss ich die gesellschaftliche Veränderung berücksichtigen, dennoch fällt es mir sehr schwer Argumente zu diesem Aspekt zu finden und hoffe ihr könnt mir dabei etwas weiterhelfen (besonders Punkte die aktuell noch zutreffen)

Die Finanzelite operiert weltweit unabhängig von jeder ökonomischen Vernunft. Ohne Skrupel werden heute durch risikoreiche Finanzgeschäfte Volkswirtschaften zugrunde gerichtet. Die politische Elite ist durch die Finanzmacht weitgehend korrumpiert und Handlanger bei der Verteilung des Risikos solcher Geschäfte auf die Bürger. Die großen Gewinne streifen wenige ein, die Verluste werden von der Allgemeinheit getragen. Bestrebungen, einen Teil der Gewinne für die öffentlichen Haushalte zu lukrieren (zB d. Finanztransaktionssteuer) scheitern am Widerstand der Mächtigen dieser Welt und an deren Erfüllungsgehilfen in den Staatskanzleien,

Möglicherweise bieten sich für die Bekämpfung und Beseitigung dieser, für die Volkswirtschaften schädlicher und allen Kontrollen entglittener, weltweit agierender Finanzkriminalität entsprechend modifizierte marxistische Grundmuster an.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marxistische Religionskritik - Aktualität - von rrox - 19-06-2012, 13:25
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Koon - 19-06-2012, 22:49
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Koon - 20-06-2012, 13:05
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Harpya - 20-06-2012, 13:49
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Koon - 20-06-2012, 16:45
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 18:54
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 19:08
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 18:50
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Bion - 20-06-2012, 07:54
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 19:57
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 22:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? onemctly 44 61607 24-10-2020, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  marxistische menschenbild stuhlman 1 20793 17-06-2007, 21:44
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste