Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marxistische Religionskritik - Aktualität
#7
(20-06-2012, 12:24)Ekkard schrieb: Gerechtigkeit ist auch eine Sache der Achtsamkeit und des Hinsehens. Insofern ist das Thema heute so aktuell wie zu Marx' Zeiten.

Ekkard ich finde dein Beschreibung zu Emotional... Icon_smile

Die Wahrheit ist, Wir haben die Sozial Ökonomie der Kommunisten, so massiv aufgefordert, das sie gezwungen waren die Aufrüstung am Quelle der Planwirtschaft zu beteiligen. Dennoch fand die Verteilung Gerecht statt, eben dann zu wenig.

also Kapitalismus machte auch bei den Kommunisten Arm... Icon_smile

hier einige Beispiele wie Karl Marx das von dir gennate Gerechtigkeit und Elend beschreibt

Zitat Karl M. 9 Januar 1848/Brüssel: Er gibt zu, daß die Korngesetze die Rente nur dadurch steigen machen, daß sie den Preis des Getreides erhöhen, und daß sie den Getreidepreis nur dadurch erhöhen, daß sie das Kapital zwingen, sich auf Boden niederer Qualität zu werfen, was sich ganz einfach erklärt.

In dem Maße, wie die Bevölkerung anwächst, ist man eben gezwungen, sobald das fremde Getreide nicht in das Land kann, minder fruchtbare Ländereien zu verwerten, deren Kultur mehr Kosten erfordert und deren Produkt infolgedessen teurer ist.

Da das Getreide zwangsläufig abgesetzt wird, wird sich der Preis notwendigerweise nach dem Preis der Produkte des kostspieligsten Bodens richten. Die Differenz zwischen diesem Preis und den Produktionskosten des besseren Bodens bildet eben die Rente.

Wenn somit infolge der Abschaffung der Korngesetze der Preis des Getreides und folglich auch die Rente fällt, so rührt dies daher, daß der schlechtere Boden nicht mehr bebaut wird. Somit zieht die Herabsetzung der Rente unfehlbar den Ruin eines Teils der Pächter nach sich.... Zitat Ende



Zitat Karl M. : Jedermann weiß, daß der Kampf zwischen Liberalen und Demokraten in England Kampf zwischen Freihändlern und Chartisten heißt.... Zitat Ende

nun zur Religion:

Zitat Karl M. : Die Kritik der Religion endet mit der Lehre, dass der Mensch das höchste Wesen für den Menschen sei, also mit dem kategorischen Imperativ, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist, Verhältnisse, die man nicht besser schildern kann als durch einen Ausruf eines Franzosen bei einer projektierten Hundesteuer: Arme Hunde! Man will euch wie Menschen behandeln.... Zitat Ende
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marxistische Religionskritik - Aktualität - von rrox - 19-06-2012, 13:25
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Koon - 19-06-2012, 22:49
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Koon - 20-06-2012, 13:05
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Harpya - 20-06-2012, 13:49
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Koon - 20-06-2012, 16:45
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 18:54
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 19:08
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 18:50
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 19:57
RE: Marxistische Religionskritik - Aktualität - von Gundi - 25-06-2012, 22:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? onemctly 44 63562 24-10-2020, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  marxistische menschenbild stuhlman 1 20955 17-06-2007, 21:44
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste