17-07-2012, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-07-2012, 19:58 von schmalhans.)
(17-07-2012, 19:24)Harpya schrieb: Ergo, es gibt keine Moral, da sowieso keiner weiss was er tut.
Kann man sich so wortreich hinbiegen, grenzt aber schon an Anarchie.
Nietzsche ging es aber gerade darum, zu wissen und zu hinterfragen, was und warum man handelt, also Moral neu zu denken und zu definieren. Werte stehe nicht absolut, sondern verändern sich im Laufe der Zeit, mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Menschheit. Das hat mit Anarchie zunächst erst einmal nichts zu tun.
Anarchie ist eine Form des Zusammenlebens ohne Herrschaft. Die Freiheit des einen Menschen endet dort, wo sie die Freiheit eines anderen einschränkt. Dies bedeutet nicht ein Leben ohne Moral, sondern die höchste Form moralischen Handelns ist notwendig, um solch ein Gemeinwesen zu gestalten.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)