19-07-2012, 08:57
Religion und Nihilismus sind kaum (durch „oder“) zu vergleichen.
Seiden, unter dem „Nihilismus“ betrachtet man Ersatz eine Religion:
Das „Innere“, worauf du den Nihilismus zuordnest, lieber Ekkard, gehört unausweichlich zu der gegebenen Wirklichkeit, als Teil diese Wirklichkeit. Ob Menschen in Harmonie leben wollen oder Alles in Allem verwerfende allgemein Orientierung zu Grunde legen, gehört es auch zu der gegebene (bereits ereignete) Wirklichkeit, sobald so was geschehen ist.
Der Wertvorstellung oder Maxime (Maxime - als Folge der Wertvorstellung) gehören m.E. zu schäferischen Eigenschaften, ggf. eines Menschen. Eine „Letztbegründung“ in diesem Sinne, dient als „Beruhigung“ der eigenen Unwissenheit, wo das „Wissen“ (an sich) der „ewige Weg der Erkenntnis“ für den Menschen ist. Vorausgesetzt, ein Mensch ewig ist und dabei keinen Flucht von eigene „Dasein“ in der Nirwana sucht…
Schon jetzt sehe ich deutlich, wie armen Seelen rum und drum wandern, und keinen Ausweg finden, weil Menschen den Weg „bestenfalls gemeinsam zugrunde gehen“ angenommen haben… weil sie welchen Nihilismus, wie eine Religion oder als soziale Grundlage für sich, erdichtet haben.
Seiden, unter dem „Nihilismus“ betrachtet man Ersatz eine Religion:
(17-07-2012, 22:50)Ekkard schrieb: Religion oder Nihilismus beziehen sich nicht auf die äußere, physische Welt, sondern auf die soziologische Weise, wie Menschen zusammen zu leben gedenken.
Das „Innere“, worauf du den Nihilismus zuordnest, lieber Ekkard, gehört unausweichlich zu der gegebenen Wirklichkeit, als Teil diese Wirklichkeit. Ob Menschen in Harmonie leben wollen oder Alles in Allem verwerfende allgemein Orientierung zu Grunde legen, gehört es auch zu der gegebene (bereits ereignete) Wirklichkeit, sobald so was geschehen ist.
Der Wertvorstellung oder Maxime (Maxime - als Folge der Wertvorstellung) gehören m.E. zu schäferischen Eigenschaften, ggf. eines Menschen. Eine „Letztbegründung“ in diesem Sinne, dient als „Beruhigung“ der eigenen Unwissenheit, wo das „Wissen“ (an sich) der „ewige Weg der Erkenntnis“ für den Menschen ist. Vorausgesetzt, ein Mensch ewig ist und dabei keinen Flucht von eigene „Dasein“ in der Nirwana sucht…
Schon jetzt sehe ich deutlich, wie armen Seelen rum und drum wandern, und keinen Ausweg finden, weil Menschen den Weg „bestenfalls gemeinsam zugrunde gehen“ angenommen haben… weil sie welchen Nihilismus, wie eine Religion oder als soziale Grundlage für sich, erdichtet haben.