27-07-2012, 23:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-07-2012, 23:06 von schmalhans.)
Angestoßen von Martin Mosebach, schwelt seit geraumer Zeit die Debatte darum, ob die Beleidigung von Gott und Religion (nicht den Menschen, sondern den Inhalten der Religionen!) auch in Deutschland wieder verschärft verfolgt und bestraft werden sollte.
Nun meldet sich der Münsteraner Philosoph Robert Spaemann zu Wort und verlangt eine doppelt so hohe Bestrafung der Beleidigung von Religion wie für Beleidigung von Menschen:
"Ein Staat, der seine Bürger nicht gegen die Verunglimpfung dessen, was ihnen das Heiligste ist, schützt, kann nicht verlangen, dass diese Menschen sich als Bürger ihres Gemeinwesens fühlen. Wenn es sich um Christen handelt, so bleiben sie loyale Untertanen, aber nicht mehr. Wem die Beleidigung der Religion so wichtig ist, dass er den Preis des Vorbestraftseins dafür zu zahlen bereit ist, soll ihn auch zahlen. Und was die Höhe betrifft, so müsste sie etwa das Doppelte dessen betragen, was auf Beleidigung von Menschen steht, nicht mehr, aber auch nicht weniger."
*http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/robert-spaemann-zur-blasphemie-debatte-beleidigung-gottes-oder-der-glaeubigen-11831612.html
Steht die Religion also höher als der Mensch? Ist dementsprechend die Aussage "Es gibt keinen Gott" auch eine Beleidigung? Sollten Atheisten jetzt alle nicht nur in die Hölle, sondern auch in den Knast?
Nun meldet sich der Münsteraner Philosoph Robert Spaemann zu Wort und verlangt eine doppelt so hohe Bestrafung der Beleidigung von Religion wie für Beleidigung von Menschen:
"Ein Staat, der seine Bürger nicht gegen die Verunglimpfung dessen, was ihnen das Heiligste ist, schützt, kann nicht verlangen, dass diese Menschen sich als Bürger ihres Gemeinwesens fühlen. Wenn es sich um Christen handelt, so bleiben sie loyale Untertanen, aber nicht mehr. Wem die Beleidigung der Religion so wichtig ist, dass er den Preis des Vorbestraftseins dafür zu zahlen bereit ist, soll ihn auch zahlen. Und was die Höhe betrifft, so müsste sie etwa das Doppelte dessen betragen, was auf Beleidigung von Menschen steht, nicht mehr, aber auch nicht weniger."
*http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/robert-spaemann-zur-blasphemie-debatte-beleidigung-gottes-oder-der-glaeubigen-11831612.html
Steht die Religion also höher als der Mensch? Ist dementsprechend die Aussage "Es gibt keinen Gott" auch eine Beleidigung? Sollten Atheisten jetzt alle nicht nur in die Hölle, sondern auch in den Knast?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

