30-07-2012, 12:48
(30-07-2012, 12:12)Ekkard schrieb: Hallo Schmalhans,
also, dass sich eine Vielheit von Menschen zusammentut und auf demokratischem Wege Beschlüsse in dieser Richtung erreicht, ist bei uns nicht ausgeschlossen. Mehrheiten sind halt der Souverän in unserem Staat. Mir ist allerdings nicht ersichtlich, wie die Stimmen einiger weniger Rechtsgelehrter hier Mehrheiten zusammenbringen wollen.
Nanu, noch nie was von Lobbyismus gehört? Wie kam es sonst wohl zum Schnellschuß im Bundestag zur rechtlichen Sicherstellung von Beschneidungen Minderjähriger, obwohl es doch offensichtlich um "die Stimmen einiger weniger" geht, die sich aber schnell eine Mehrheit geschaffen haben?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

