30-07-2012, 14:13
(30-07-2012, 02:15)Harpya schrieb: @Ekkard
Wer sch den Schuh anziehen will hat eine ziemlich einfach gestrickte kausale Kette.
"Es gibt keinen Gott" oder "wenn es einen Gott gibt ist das ein ziemlich grausamer Gängler der Gläubigen"
wird dann fix als Beleidigung der Religion aufgefasst, also Beleidigung aller Gläubigen. also auch Beleidigung
des einzelnen Gläubigen.
Schon schwillt der Kamm.
oder wenn aussagen über "gott" als reine geschmacksurteile gewertet oder in ihrem aussagegehalt den geschichten über unsichtbare grün-rosa-karierte elefanten auf der rückseite des mondes gleichgestellt werden
nichts leichter, als einen gläubischen zu "beleidigen" - also den zustand des beleidigtseins hervorzurufen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

