31-07-2012, 13:08
(31-07-2012, 12:13)Gundi schrieb: Warum kann das Geschriebene nicht auch so gemeint sein wie es geschrieben steht?
wie "steht es denn geschrieben"?
faß doch bitte mal zusammen,wie du hrn.spämann liest.welches anliegen er deiner lesart nach vertritt
will er nun also blasphemie etc. strafwürdig machen, zumindest als schwerer wiegend als "normale" beleidigung einführen - oder nicht, oder was eigentlich?
(31-07-2012, 12:13)Gundi schrieb: Du meinst, der Beleidigte wird quasi lediglich als Strohmann eingeführt, hinter dessen Rücken es um den Schutz Gottes geht und eben nicht um den Menschen?
nicht "gottes", sondern natürlich der religion und ihrer vertreter
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

